Dingeman Hendrikse Legacy » Pieter Geneugelijk (1778-1849)

Persönliche Daten Pieter Geneugelijk 


Familie von Pieter Geneugelijk

Er ist verheiratet mit Fijgje Willems Noorlander.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1808 in Ouderkerk aan den IJssel, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sijgje Geneugelijk  1809-1893 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Geneugelijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Geneugelijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Geneugelijk

Engel Geneugelijk
± 1745-1834
Zijgje / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr / Sijgje / Fijgje Pietersdr Goudriaan
1749-????

Pieter Geneugelijk
1778-1849

1808

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1778 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1808 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In Australien findet die Rum Rebellion statt, der einzige erfolgreiche bewaffnete Aufstand gegen eine Regierung in der Geschichte des Landes. William Bligh, der Gouverneur von New South Wales, wird in einem Machtkampf vom New South Wales Corps festgesetzt.
      • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
      • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
      • 3. August » Im Königreich Preußen wird im Zuge der Preußischen Heeresreform infolge der Niederlage im Vierten Koalitionskrieg per königlichem Erlass Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Weiterhin werden Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenlaufen abgeschafft und die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
      • 14. August » Die Erste Belagerung Saragossas während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel muss nach knapp zwei Monaten von den napoleonischen Truppen erfolglos abgebrochen werden.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Jadis et aujourd’hui von Rodolphe Kreutzer findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1849 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Die Frankfurter Nationalversammlung verkündet die erste demokratisch beschlossene Verfassung für ganz Deutschland, die nie umgesetzte Paulskirchenverfassung. Am gleichen Tag wählt sie Friedrich WilhelmIV. von Preußen zum „Kaiser der Deutschen“, der jedoch wenig später diese ihm durch die Kaiserdeputation angetragene Würde als „Krone aus der Gosse“ ablehnt.
      • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
      • 30. Mai » Nach der Ablehnung der Kaiserdeputation durch König Friedrich WilhelmIV. und dem Abzug eines großen Teils der Abgeordneten beschließt die Frankfurter Nationalversammlung auf Einladung von Friedrich Römer die Übersiedlung nach Stuttgart. Das deutsche Rumpfparlament tagt nur vom 6. bis zum 18. Juni in der württembergischen Hauptstadt.
      • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
      • 23. August » Die Niederschlagung der revolutionären Republik Venedig durch österreichische Truppen markiert den abschließenden Sieg Österreichs über die Märzrevolution in seinen Vasallenstaaten.
      • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geneugelijk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geneugelijk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geneugelijk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geneugelijk (unter)sucht.

    Die Dingeman Hendrikse Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dingeman Hendrikse, "Dingeman Hendrikse Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dingeman-hendrikse-legacy/R9227.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Pieter Geneugelijk (1778-1849)".