Dingeman Hendrikse Legacy » William Farquhar (1774-1839)

Persönliche Daten William Farquhar 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1774 in Newhall, Kincardineshire, Scotland, VK.
  • Er wurde getauft am 19. März 1774 in Fetterosso, Kincardineshire, Scotland.
    Baptism
  • Alternative: Er wurde getauft am 19. März 1774 in Parish of Fetteresso.
  • Berufe:
    • am 6. Februar 1819 First Resident and Commandant of Singapore in Singapore.
    • im Jahr 1827 Partner in Farquhar, Morice and Co., London. in Londen, VK.
    • Resident and Commandant of Melaka in Melaka, Sultanate of Johor (now.
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1839 in Perth, Scotland, VK, er war 65 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1839 in Perth, Scotland, VK.
    Greyfriars Burial Ground
  • Ein Kind von Robert Farquhar und Agnes Morrison

Familie von William Farquhar

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Margaret Loban) ist 34 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Antoinette NONYA Clement.


Kind(er):

  1. ??  1798-1861
  2. ??  1801-1829
  3. ??  
  4. Esther Asther Farquhar  1796-1838 
  5. Baby Farquhar  1797-1797


(2) Er ist verheiratet mit Margaret Loban.

Sie haben geheiratet im Jahr 1828 in London, England, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Farquhar  1832-????
  2. Mary Jane Farquhar  1837-1854
  3. Amelia Farquhar  1833-1914
  4. Agnes Farquhar  1835-1859


Notizen bei William Farquhar

 

Here is a glimpse of William Farquhar's character, provided by Munshi Abd Allah Ibn Abd Al-Kadir, who lived in both Malacca and Singapore when Farquhar was Resident:

"It was Mr. Farquhar’s nature to be patient and tolerant of other people’s faults; and he treated both rich and poor alike, never looking on one person as more important than another. If a man however poor and lowly came to him with a complaint he would attend to him quickly and listen carefully, giving advice and direction until the man’s mind was set at rest, so that he returned home full of gratitude. Whenever he travelled about in his carriage or on horseback the rich and the poor, and the children too, saluted him and he at once returned the compliment. He was ever generous to all the servants of Allah. Truly all these qualities I have related were as cords tying the hearts of the people to him."

Extracted from: Abd Allah Ibn Abd Al-Kadir, Munshi, trans. Hill, A.H. The Hikayat Abdullah: An annotated translation. Kuala Lumpur, Oxford University Press, 1970. This book provides additional information about Farquhar, in particular about his time in Melaka (Malacca).

Farquhar's biography has been published and details of his life and achievements are contained in the following books:

Bastin, John. ‘William Farquhar. His Life and Interest in Natural History.’ The William Farquhar Collection of Natural History Drawings, Singapore, G.K. Goh, 1999.

The following is an up-dated version of the previous publication:

Bastin, John. 'William Farquhar: First Resident and Commandant of Singapore', (published privately) Eastbourne, UK, 2005.

See also: "The Man who Raffles Left Behind: William Farquhar (1774-1839) by Ernest C.T. Chew, Associate Professor of History, National University of Singapore. http://www.postcolonialweb.org/singapore/history/chew/chew5.html.

There is mention of the Farquhars and Bernards in "The Traders: A Story of Britain’s South-East Asian Commercial Adventure" by Sjovald Cunyngham-Brown (London, Newman Neave, 1971).

Lived at Early Bank Villa, Perth, Scotland from c. 1828 until his death in 1839. His brother, Admiral Sir Arthur Farquhar lived next door. Both houses were built by the same developer.

Farquhar took two of his grandchildren (Miss Bernard and Master Davies) back to Britain when he left Singapore in 1824. (Nadia Wright, PhD student researching Farquhar/Raffles) Email Jan 2009.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Farquhar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Farquhar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Farquhar

Isobell Dyce
1716-????

William Farquhar
1774-1839

(1) 
??
1798-1861
??
1801-1829
Baby Farquhar
1797-1797
(2) 1828

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Februar 1774 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
      • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
      • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
      • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
      • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
      • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
    • Die Temperatur am 19. März 1774 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
      • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
      • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
      • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
      • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1839 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
      • 26. März » Im Rathaus von Henley-on-Thames wird die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
      • 19. April » Die Niederlande unter WilhelmI. erkennen das durch die Belgische Revolution 1830 unabhängig gewordene Belgien im Londoner Protokoll an. Gleichzeitig übernehmen die europäischen Großmächte die Garantie für die Neutralität des Landes.
      • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
      • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
      • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Farquhar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Farquhar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Farquhar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Farquhar (unter)sucht.

    Die Dingeman Hendrikse Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dingeman Hendrikse, "Dingeman Hendrikse Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dingeman-hendrikse-legacy/R7105.php : abgerufen 25. Juni 2024), "William Farquhar (1774-1839)".