Dingeman Hendrikse Legacy » Pietertje Bezemer~ (1823-1906)

Persönliche Daten Pietertje Bezemer~ 


Familie von Pietertje Bezemer~

Sie ist verheiratet mit Jan Stout~.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1843 in Bergambacht, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Stout~  1850-1874
  2. Hendrik Stout~  1852-1942 
  3. Anthonia Stout  1853-1919 
  4. Neeltje Stout~  1855-1855
  5. Jilles Stout  1856-1889 
  6. Jan Stout~  1858-1864
  7. Johannes Stout <  1861-???? 
  8. Jan Stout~  1864-1864
  9. Teunis Stout <  1866-1929 
  10. Hendrik Stout~  1843-1846
  11. Fredrik Stout~  1845-1914 
  12. Hendrikje Stout~  1846-1868 
  13. Teuntje Stout~  1848-1864


Notizen bei Pietertje Bezemer~

ZIE AKTE FOTO'S BIJ PIETERTJE BEZEMER

GEBOORTE:

Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland

Algemeen Gemeente: Bergambacht

Soort akte: Geboorteakte

Aktenummer: 4

Aangiftedatum: 13-1-1823

Kind: Pietertje Bezemer

Geslacht: V

Geboortedatum: 12-1-1823

Geboorteplaats: Bergambacht

Vader: Fredrik Janz Bezemer

Moeder: Teuntje Verbaan

Notitie: Ouders Pietertjekregen twee dochters voor hun huwelijk in 1824,

Suzanna 20-12-1820 aktenummer 59 en Pietertje, zie deze akte

HUWELIJK:

Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland

Algemeen Gemeente: Bergambacht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 9

Datum: 22-6-1843

Bruidegom: Jan Stout

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Stolwijk

Bruid: Pietertje Bezemer

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Bergambacht

Vader bruidegom: Hendrik Stout

Moeder bruidegom: Anthonia Koutstaal

Vader bruid: Frederik Bezemer

Moeder bruid: Teuntje Verbaan

OVERLIJDEN:

Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland

Algemeen Gemeente: Stolwijk

Soort akte: Overlijdensakte

Aktenummer: 21

Aangiftedatum: 1-10-1906

Overledene: Pietertje Bezemer

Geslacht: V

Overlijdensdatum: 1-10-1906

Leeftijd: 83

Overlijdensplaats: Stolwijk

Vader: Fredrik Jansz Bezemer

Moeder: Teuntje Verbaan

Partner: Jan Stout

Relatie: Echtgenoot

Notitie: Bij de overlijdensakte van Pietertje is flink geknoeid. Op Genlias kun je zien dat er een Jan Bezemer en een Neeltje Boer waren die een dochter hadden genaamd Pietertje Cornelia Bezemer. Maar deze was geboren in 1818 en getrouwd met Hendrik van der Leeden in 1841. De overlijdens akte van 1-10-1906 nr.21 is gewoon overgenomen, terwijl die dus niet correct was. Voor dat er gekrast werd stond er Pietertje Bezemer en als vader Fredrik Bezemer. De fout is begonnen door de verkeerde moeder te noteren. Tot op de dag van vandaag heten de nazaten van Jan Stout en Pietertje Bezemer nog steeds Fredrik, uiteindelijk allen vernoemd naar Fredrik Bezemer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje Bezemer~?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietertje Bezemer~

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje Bezemer~

Pietertje Bezemer~
1823-1906

1843

Jan Stout~
1821-1881

Jilles Stout
1856-1889
Jan Stout~
1858-1864
Jan Stout~
1864-1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1823 war um die -11 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
      • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
      • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1843 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Tageslichtkomet, ein Mitglied der Kreutz-Gruppe, wird entdeckt. Der Komet ist einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts.
      • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
      • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
      • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1906 lag zwischen 10,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
      • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bezemer~

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bezemer~.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bezemer~.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bezemer~ (unter)sucht.

    Die Dingeman Hendrikse Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dingeman Hendrikse, "Dingeman Hendrikse Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dingeman-hendrikse-legacy/R4640.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pietertje Bezemer~ (1823-1906)".