Dillon / Renaud Family Tree » John Henry Whitley (1833-1922)

Persönliche Daten John Henry Whitley 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 14. Februar 1833 in Aurora, Dearborn, Indiana, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1860: The Township Of Westfield, Fayette, Iowa, United States, The Township Of Westfield, Fayette, Iowa, United States.
    • im Jahr 1870: Iowa, United States, Iowa, United States.
    • im Jahr 1880: Westfield, Fayette, Iowa, United States, Westfield, Fayette, Iowa, United States.
    • im Jahr 1885: Westfield, Fayette, Iowa, Westfield, Fayette, Iowa.
    • im Jahr 1895: Fayette, Iowa, United States, Fayette, Iowa, United States.
    • im Jahr 1900: ED 85 Westfield Township, Fayette, Iowa, United States, ED 85 Westfield Township, Fayette, Iowa, United States.
    • im Jahr 1910: Westfield, , Iowa, Westfield, , Iowa.
    • im Jahr 1920: Westfield, Fayette, Iowa, United States, Westfield, Fayette, Iowa, United States.
    • im Jahr 1870: Residence Post Office: Fayette, Westfield, Fayette, Iowa, USA.
  • Volkszählung im Jahr 1860, The Township Of Westfield, Fayette, Iowa, Verenigde Staten.
  • Volkszählung am 1. Juni 1870, Iowa, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1922 in Fayette Township, Linn, Iowa, Verenigde Staten, er war 88 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1922 in Grandview Cemetery, Fayette, Fayette County, Iowa.
  • Ein Kind von Riggs

Familie von John Henry Whitley

Er ist verheiratet mit Sarah Jane Weir.

Sie haben geheiratet am 8. November 1866 in Windsor, Iowa, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Effie M Whitley  1867-????
  2. Emma Belle Whitley  1869-1940 
  3. Mabel J Whiteley  1877-1972

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Henry Whitley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Henry Whitley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Henry Whitley

Riggs
????-

John Henry Whitley
1833-1922

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Henry WhitelyBirth name: John Henry WhiteleyGender: MaleBirth: Feb 1833 - Indiana, United StatesMarriage: Spouse: Sarah Jane Weir - Nov 8 1866 - Fayette, Iowa, United StatesResidence: 1850 - Fayette, IowaResidence: 1860 - The Township Of Westfield, Fayette, Iowa, United StatesResidence: 1870 - Iowa, United StatesResidence: 1880 - Westfield, Fayette, Iowa, United StatesResidence: 1885 - Westfield, Fayette, IowaResidence: 1895 - Fayette, Iowa, United StatesResidence: 1900 - ED 85 Westfield Township, Fayette, Iowa, United StatesResidence: 1910 - Westfield, , IowaResidence: 1920 - Westfield, Fayette, Iowa, United StatesDeath: 1922 - Fayette, Iowa, United StatesBurial: 1922 - Fayette, Fayette, Iowa, United StatesParents: George Leaman Whitely, Sarah Jane Whitely (born Riggs)Wife: Sarah Jane Whitely (born Weir)Children: George F Whiteley, Effie M White (born Whitely), Emma Belle Holmes (born Whitley), Mabel J WhiteleySiblings: Lydia C. Webb (born Whitley), Frederick Mandrid Whitley, George Whitely, Caroline Bruce (born Whitely), Sarah J. Chisman (born Whitley), William Whiteley, Elizabeth Beall (born Whitely), Mary Whiteley, Electa Richardson (born Whitley)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-200026...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  3. Iowa Death Index, 1900-1939, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    John Henry WhitleyBirth: Feb 14 1833 - Indiana, USAAge at death: 88Death: Jan 21 1922 - Fayette, Iowa, USAMother's maiden name: RiggsCertificate: 33-0118Box #: D2169
    Information provided in this index can be used to request a copy of the death certificate. The original record will likely list additional information about the deceased and his or her death. Copies of death records listed in this index can be obtained from the State Historical Society of Iowa.
  4. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Henry WhitelyGender: MaleBirth: Circa 1834 - Indiana, United StatesResidence: June 1 1870 - Iowa, USAAge: 36Race: WhiteWife (implied): Sarah WhitelyChildren (implied): Effa Whitely, Emma WhitelyCensus: HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); Henry Whitely; 36; Wife (implied); Sarah Whitely; 30; Daughter (implied); Effa Whitely; 3; Daughter (implied); Emma Whitely; 1; ; Sarah Wear; 76;
    The 1870 Census was the first census to provide detailed information on the black population, only years after the culmination of the Civil War when slaves were granted freedom. The 1870 Census' population estimate is controversial, as many believed it underestimated the true population numbers, especially in New York and Pennsylvania.Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department's Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1833 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
  • Die Temperatur am 8. November 1866 war um die 12,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1922 lag zwischen -0.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Freistaat Fiume übernehmen mit einem Staatsstreich Faschisten die Macht. Die legale Regierung flüchtet ins benachbarte Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen.
    • 15. Juli » Die Kommunistische Partei Japans wird gegründet. Sie wird sofort verboten und durch die Polizei und das Militär des kaiserlichen Japans Repressalien und Verfolgung ausgesetzt.
    • 21. Juli » Anlässlich der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau am 24. Juni wird unter Reichsjustizminister Gustav Radbruch das Republikschutzgesetz zum Schutz der Weimarer Republik vor republikfeindlichen Aktivitäten erlassen.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Whitley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Whitley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Whitley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Whitley (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I504238.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John Henry Whitley (1833-1922)".