Dillon / Renaud Family Tree » Louis Hebert (1881-1946)

Persönliche Daten Louis Hebert 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 25. Dezember 1881 in Sandwick East, Essex, Ontario, Canada.
  • Eingewandert im Jahr 1927.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: Ontario, Canada.
    • im Jahr 1891: Sandwich East, Essex North, Ontario, Canada.
    • am 31. März 1901: D, Essex (north/nord), Ontario, Canada.
    • im Jahr 1911: Essex, Essex, Ontario, Canada.
    • im Jahr 1930: Detroit, Wayne, Michigan, United States.
  • Volkszählung am 6. April 1891, Sandwich East, Essex North, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 31. März 1901, Sandwich East Twp, Essex North, Ontario, Canada.
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1946 in Tecumseh, Essex, Ontario, Canada, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henry Hornoré Hebert und Charlotte Vigneux

Familie von Louis Hebert

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Hebert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Hebert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Hebert

Louis Hebert
1881-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1891 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Louis HebertGender: MaleBirth: Circa 1882 - OntarioResidence: Apr 6 1891 - Sandwich East, Essex North, Ontario, CanadaAge: 9Religion: Roman CatholicParents: Hornoré Hebert, Charlotte HebertFather's birth place: OntarioMother's birth place: OntarioSiblings: David Hebert, Héléne Hebert, Albert Hebert, Alex Hebert, Elisabeth Hebert, Charles Hebert, William HebertNote: See top scheduleCensus: :RG31HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Hornoré Hebert; 52; Wife; Charlotte Hebert; 48; Daughter; Héléne Hebert; 23; Son; David Hebert; 20; Son; Albert Hebert; 18; Son; Alex Hebert; 16; Daughter; Elisabeth Hebert; 14; Son; Charles Hebert; 11; Son; Louis Hebert; 9; Son; William Hebert; 6;
    In 1891 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, MacKenzie River District, Saskatchewan, and other unorganized territories.
  2. 1901 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Louis HebertGender: MaleBirth: Dec 25 1882 - OntarioResidence: Mar 31 1901 - Sandwich East Twp, Essex North, Ontario, CanadaAge: 18Marital status: SingleRace: FrancaiseSub district description: Sandwich EastParents: Henri Hebert, Charlotte HebertSiblings: Charles Hebert, William HebertCensus: ee household membersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Henri Hebert; 61; Wife; Charlotte Hebert; 59; Son; Charles Hebert; 20; Son; Louis Hebert; 18; Son; William Hebert; 14;
    In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Louis HebertGender: MaleBirth: Dec 25 1881 - Sandwick East, Essex, OntarioImmigration: 1927Residence: 1881 - Ontario, CanadaResidence: 1891 - Sandwich East, Essex North, Ontario, CanadaResidence: Mar 31 1901 - D, Essex (north/nord), Ontario, CanadaResidence: 1911 - Essex, Essex, Ontario, CanadaResidence: 1930 - Detroit, Wayne, Michigan, United StatesDeath: Oct 27 1946 - Tecumseh, Essex, Ontario, CanadaBurial: 1946 - Tecumseh, Essex, Ontario, CanadaParents: Henry Honore Hebert, Charlotte Hebert (born Vigneux)Siblings: Joseph Honore Hebert, Charles Albert Hebert, Leon Alexandre Hebert, Marie Elizabeth Fortier (born Hebert), , Marie Helene Gouin (born Hebert), Daniel Hebert, Albert A Hebert, William Hebert
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Ontario Births, 1869-1912, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Louis HebertGender: MaleBirth: Dec 25 1881 - Sandwick East, Essex, Ontario, CanadaFather: Henry HebertMother: Charlotte VigneuxRegistration Number: 901381GS Film number: 1872225Digital Folder Number: 004656944Image Number: 01402

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1881 war um die -3,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1946 lag zwischen 3,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 16,0 mm Niederschlag während der letzten 14,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der für seine Predigten gegen den Nationalsozialismus als Löwe von Münster bekannt gewordene deutsche Bischof Clemens August Graf von Galen wird in Rom von Papst Pius XII. mit der Titelkirche San Bernardo alle Terme zum Kardinal ernannt.
    • 1. März » Die Bank of England wird verstaatlicht, ihre Altaktionäre werden abgefunden.
    • 14. März » Der Wiederaufbau der von der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg gesprengten Alten Brücke in Heidelberg beginnt.
    • 25. Juni » Die Weltbank beginnt in Washington, D.C. mit dem Anfangskapital von 12 Milliarden USD ihre operative Tätigkeit.
    • 15. August » Die koreanische Hauptstadt Gyeongseong wird in Seoul umbenannt.
    • 14. Dezember » Carl Zuckmayers Drama Des Teufels General, eine Auseinandersetzung um Widerstand und Mitläufertum im Zweiten Weltkrieg, wird in Zürich uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hebert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hebert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hebert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hebert (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I503320.php : abgerufen 8. August 2025), "Louis Hebert (1881-1946)".