Dillon / Renaud Family Tree » François Méloche (1625-1696)

Persönliche Daten François Méloche 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1625 in Notre Dame, Cognes, Larochelle, Bourdet, Deux Sevres, France.
  • Er wurde getauft im Jahr 1649 in Notre Dame, Cogne, La Rochelle, France.
  • Beruf: Fish merchant in Fortenay, L'abbatu, France.
  • Glaube: 2 PLAC Catholic.
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1696 in Fontenay, Calvados, Basse-Normandie,Frontenay-Rohan-Rohan, 79270, Deux-Sèvres, Poitou-Charentes, France, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Ab 1675 in Fontenay-de-Bossery, Aube, Champagne-Ardenne, France.
  • Ein Kind von Michel Méloche und Marie Chauvigneau

Familie von François Méloche

(1) Er ist verheiratet mit Therese-Marie Hernu dite Renu.

Sie haben geheiratet am 14. April 1663 in La Rochelle, Charente-Maritimne, France, er war 38 Jahre alt.

Spouse: Thérèse Hernu dite Renu

Kind(er):

  1. Judith Meloche  1664-1733
  2. Anne Meloche  1666-1733
  3. Françoise Méloche  1667-1741
  4. Marie Méloche  1669-1733
  5. Louis Méloche  1680-1687


(2) Er ist verheiratet mit Marie Peloquin (Bloquin).

Sie haben geheiratet im Jahr 1657 in La Rochelle, Manche, Basse-Normandie, France, er war 32 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit François Méloche?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken François Méloche

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) François Méloche

Vorfahren (und Nachkommen) von François Méloche

Andre Meloche
1575-1666
Marie Chauvigneau
1600-± 1690

François Méloche
1625-1696

François Méloche

(1) 1663
Anne Meloche
1666-1733
(2) 1657

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      François MélocheGender: MaleBirth: 1640 - Notre Dame de Cognes, Larochelle, FranceMarriage: Spouse: Thérèse Hernu dite Renu - Apr 14 1663 - LaRochelle, Aunis. FRDeath: May 14 1696 - Fontenay, L'Abbatu, FranceFather: Michel MélocheMother: Marie ChauvigneauWives: Thérèse Hernu dite Renu, Marie PeloquinChildren: Françoise Méloche, François-Pierre Méloche, Louis Méloche, Judith Meloche, Marie-Renée Méloche, Anne Meloche, René Méloche (born Meloche), Marie Méloche, Marie MélocheSiblings: Marguerite Meloche, Madeleine Meloche, Anne Meloche, Hilaire Meloche
      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    2. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-207554...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

      Family tree: 222895601-2
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...

      François Meloche
      Gender: Male
      Birth: 1630 - Loire-Atlantique, La Rochelle, Charente-Maritime, France
      Marriage: Spouse: Marie Pelloquin - Circa 1656 - Notre-Dame-de-Cogne, La Rochelle, Martinique, France
      Marriage: Spouse: Thérèse Hernu - Apr 14 1663 - La Rochelle, Martinique, France
      Death: Circa 1720
      Burial: Fontenay-de-Bossery, Aube, Champagne-Ardenne, France
      Parents: Michel Meloche, Marie Meloche (born Chauvigneau)
      Spouses: Marie Meloche (born Pelloquin), Thérèse Meloche (born Hernu)
      Children: Marie Meloche, François Meloche, Judith Meloche, Anne Meloche, Marie Bonnateaux (born Meloche), Rene Yverneau (born Meloche), Francoise Bronard (born Meloche), Louis Meloche
      Siblings: Anne Cottron (born Meloche), Hilaire Morin (born Meloche), Marguerite Pelloquin (born Meloche), Madeleine Laydet (born Meloche)
      This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
      • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
      • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
      • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
      • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
      • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
      • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
      • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
      • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
      • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Méloche

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Méloche.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Méloche.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Méloche (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I501367.php : abgerufen 5. Juni 2024), "François Méloche (1625-1696)".