Dillon / Renaud Family Tree » Jean-Baptiste Amable Drouillard (1731-1788)

Persönliche Daten Jean-Baptiste Amable Drouillard 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jean-Baptiste Amable Drouillard

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean-Baptiste Amable Drouillard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean-Baptiste Amable Drouillard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean-Baptiste Amable Drouillard

Jean-Baptiste Amable Drouillard
1731-1788


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jean Baptiste Drouillard, IIGender: MaleBirth: Nov 9 1731 - St Agnes de Lachine, Quebec, CanadaMarriage: Feb 25 1754 - Ste Anne, Detroit, Wayne, MIDeath: Jan 2 1788 - River Raisin, Monroe, MI 48161Father: Jean-Baptiste DrouillardMother: Elisabeth Marie Isabelle RapinWife: Charlotte Charlotte BigrasChildren: Nicolas DrouillardJean Baptiste DrouillardCharles Bonaventure DrouillardTeresa DrouillardJoseph DrouillardDominique DrouillardMarie Jeanne DrouillardGabriel Drouillard dit Misére (born Drouillard)Siblings: Simon Amable DrouillardMarie DrouillardFrancois DrouillardJoseph DrouillardMarie Catherine DrouillardPierre DrouillardDaughter DrouillardMarie Francoise DrouillardPierre DrouillardAntoine Drouillard
      www.wikitree.com
    2. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-100349...
      Added by confirming a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

      Family tree: 222895601-2
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jean-Baptiste Amable DrouillardGender: MaleAlias name: BaptisteBirth: Nov 9 1731 - St. Anges Lachine QuebecMarriage: Spouse: Marie-Charlotte Bigras dite Fauvel - Feb 25 1754Death: Jan 2 1788 - St Antoine River Raisin MIFather: Jean-Baptiste Drouillard dit ArgencourMother: Marie-Isabelle RapinWife: Marie-Charlotte Bigras dite FauvelChildren: Thérèse Drouillard, Nicolas Drouillard, Dominique DrouillardSiblings: Simon Amable Drouillard, Indian Agent, Marie Elisabeth Drouillard, Joseph Drouillard dit Argencourt, François Drouillard<;/a>, Antione Drouillard, Pierre Drouillard, Marie Catherine Drouillard
      The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. November 1731 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. November 1731 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
      • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
      • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drouillard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drouillard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drouillard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drouillard (unter)sucht.

    Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I501237.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jean-Baptiste Amable Drouillard (1731-1788)".