Dillon / Renaud Family Tree » Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur (1674-1748)

Persönliche Daten Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 23. Juli 1674 in Montreal, Ile de Montreal, Quebec, Canada.
  • Sie wurde getauft am 23. Juli 1674 in Notre Dame de Montreal, Quebec, Canada.
  • Sie ist verstorben am 19. Juli 1748 in Saint-Vincent-de-Paul, Laval, Île Jésus, Quebec, Nouvell France, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 20. Juli 1748 in Laval, QC, Canada.

Familie von Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur

Sie ist verheiratet mit Robert-Joseph Réaume.

Sie haben geheiratet am 22. September 1696 in Montreal, Quebec, sie war 22 Jahre alt.

Spouse: Robert-Joseph Réaume

Kind(er):

  1. Simon Rhéaume  1697-1773
  2. Nicolas Réaume  1699-1762
  3. Hyacinthe Réaume  1704-1772
  4. Pierre Réaume  1709-1766 
  5. Charles Reaume  1717-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur

Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur
1674-1748

1696

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elisabeth Isabelle Reaume (born Brunet Belhumeur)Gender: FemaleBirth: July 23 1674 - Montreal, Quebec, CanadaMarriage: Sep 22 1696 - Montreal, Quebec, CanadaDeath: July 19 1748 - Saint-Vincent-de-Paul, Laval, Île Jésus, Quebec, CanadaParents: Antoine Brunet Belhumeur, Françoise MoisanHusband: Robert ReaumeChildren: Marie Josephte FORTIER (born Réhaume), Hyacinthe Reaume, Jean Baptiste Reaume, Alphonse Paul Reaume, Charles Reaume, Pierre Réaume, Nicolas Réaume, Marie Judith Lalande dit Latreille Mauger (born Reaume), Simon Reaume;Siblings: Marie Francoise Patenaude (born Brunet Belhumeur), François Brunet dit Belhumeur, Catherine Patenaude (born Brunet Belhumeur), Antoine Brunet dit Belhumeur, Geneviève Brunet Belhumeur, Marguerite Tétreault dite Belhumeur (born Brunet), Barbe Angélique Brunet
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...

    Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur
    Gender: Female
    Birth: July 23 1674 - Montreal, Ile de Montreal, Quebec, Can.
    Baptism: July 23 1674 - Notre Dame de Montreal, Quebec, Can.
    Occupation: was a twin
    Marriage: Spouse: Robert-Joseph Réaume - Sep 22 1696 - Montreal, Quebec
    Death: July 19 1748 - St Vincent de Paul, Ile Jesus, Quebec
    Burial: July 20 1748 - Laval, QC, Canada
    Father: Antoine Brunet dit Belhumeur
    Mother: Françoise Moisan
    Husband: Robert-Joseph Réaume
    Children: Simon Rhéaume, Nicolas Rhéaume, Marie-Josephe Réaume, Jean-Baptiste Hyacinthe Réaume, Marie-Judith Réaume, Pierre Rhéaume, Alphonse Reaume, Joseph-Marie Reaume, Charles Reaume, Marie Madeleine Reaume
    Siblings: François Brunet dit Belhumeur, Marie-Françoise Brunet dite Belhumeur, <;a>Catherine Brunet dite Belhumeur, Marguerite Brunet, Barbé-Angélique Brunet, Geneviève Brunet dite Belhumeur;, Antoine Brunet, Jacques Brunet

    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1748 war um die 19,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1748 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brunet dite Belhumeur


Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I501143.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marie-Élisabeth / Isabelle Brunet dite Belhumeur (1674-1748)".