Dillon / Renaud Family Tree » Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset (1683-1757)

Persönliche Daten Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset 

Quellen 1, 2

Familie von Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset

Sie ist verheiratet mit François-Pierre Méloche.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1710 in Montréal, Quebec, Canada, sie war 26 Jahre alt.

Spouse: Vincent Henry dit Laforge

Kind(er):

  1. Pierre Méloche  1701-1760 
  2. Marie Anne Méloche  1710-1773
  3. François Méloche  1717-1758
  4. Dominique Méloche  1719-1796
  5. Jacques Méloche  1726-1746
  6. Peter Méloche  1730-1805

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite RoussetGender: FemaleBirth: Mar 3 1683 - Lachine, Quebec, CanadaBaptism: Mar 3 1683 - Lachine, Quebec, CanadaMarriage: Spouse: Vincent Henry dit Laforge - Feb 25 1710 - Montréal, Quebec, CanadaDeath: Sep 28 1757 - Lachine, Quebec, CanadaFather: Jean Mouflet dit ChampagneMother: Anne Mouflet (born Dodin)Husbands: François-Pierre Méloche, Vincent Henry dit LaforgeChildren: Pierre Méloche, Jean-Baptiste Méloche, Marie-Anne Méloche, Marie-Josephte Josephe Méloche, François Méloche, Dominique Méloche, Joseph-Marie Méloche, Antoine Méloche dit Livernois, Pierre-Simon Méloche, , Peter Méloche, Marie-Anne Henry dite Laforge, Josephte Henri, Madeleine Henry dite Lafarge ou LaForge</a>, Suzanne HenrySibling: Anne Mouflet
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Meloche (born Mouflet)Birth names: Marie MOUFLET dit CHAMPAGNEMarie Moufflet or ChampagneMarie MoufletGender: FemaleBirth: Mar 3 1683 - Saintes-Anges, Lachine, Jacques-Cartier, Québec, CanadaChristening: Mar 3 1683 - Saintes-Anges,Lachine,Jacques-Cartier,QuébecMarriage: Oct 25 1700 - Notre-Dame,Montréal,Montréal,QuébecDeath: Sep 28 1757 - Lachine, QuebecParents: Jean Mouflet, Anne Mouflet (born Dodin)Husband: François MelocheChildren: Antoine Meloche Livernois, Pierre Meloche, Jean Baptiste Meloche, Marie Anne Meloche, François Meloche</a>, Joseph Marie Meloche, Dominique Meloche, Pierre Simon Meloche, Jacques Meloche, Marie Josephe Cardinal (born Meloche)Siblings: Pierre Mouflet, Jean Baptiste Mouflet, Marguerite Mouflet, Louis Mouflet, Angelique Gabrielle Mouflet, Anne Mouflet Champagne, Marie Suzanne Henry-Laforge (born Mouflet Champagne)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1710 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 11. März » Während des Großen Nordischen Krieges besiegt ein schwedisches Heer unter Magnus Stenbock in der Schlacht bei Helsingborg die Dänen unter Christian Detlev von Reventlow und beendet damit endgültig die dänischen Versuche, im Frieden von Roskilde verlorene Gebiete in Südschweden zurückzuerobern.
    • 4. Juli » Im Laufe des Großen Nordischen Krieges ergibt sich die Stadt Riga nach längerer Belagerung den Truppen des russischen Generals Boris Petrowitsch Scheremetew.
    • 27. Juli » Im Spanischen Erbfolgekrieg endet die Schlacht bei Almenar mit einem Sieg der alliierten Engländer und Kaiserlichen über spanisch-französische Truppen.
    • 10. Dezember » In der Schlacht bei Villaviciosa erleiden im Spanischen Erbfolgekrieg auf dem spanischen Kriegsschauplatz die Alliierten eine Niederlage.
  • Die Temperatur am 28. September 1757 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouflet dite Champagne dite Rousset


Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I500626.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marie-Suzanne Mouflet dite Champagne dite Rousset (1683-1757)".