Dillon / Renaud Family Tree » Marie Magdeleine Philippeau (1664-1748)

Persönliche Daten Marie Magdeleine Philippeau 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Marie Magdeleine Philippeau

Sie ist verheiratet mit Maurice Déry.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1679 in Quebec City, sie war 14 Jahre alt.

Spouse: Madeleine Phillippeau (born Philippeau)

Kind(er):

  1. Marguerite Dery  ± 1679-1704
  2. Marie Louise Déry  1683-1773 
  3. Joseph Déry  1698-1753
  4. Marie Suzanne Déry  1704-1749
  5. Maurice Déry  1707-1760

Ereignis (Contrat de mariage) am 6. November 1678 in Greffe Gilles Rajotte .

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Magdeleine Philippeau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Magdeleine Philippeau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Magdeleine Philippeau

Claude Phillippeau
± 1638-1713
Jeanne Énard
1636-1694

Marie Magdeleine Philippeau
1664-1748

1679

Maurice Déry
1657-1724

Marguerite Dery
± 1679-1704
Joseph Déry
1698-1753
Maurice Déry
1707-1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Madeleine Phillippeau (born Philippeau)Gender: FemaleBirth: Oct 24 1664 - Bourg Royal, Quebec City, Quebec, CanadaOccupation: 10 children to add laterMarriage: Spouse: Maurice Déry - Jan 16 1679 - Quebec CityDeath: Dec 13 1748 - Charlesbourg, Quebec City, Quebec, CanadaFather: Claude PhillippeauMother: Jeanne EnardHusband: Maurice DéryChildren: Jeanne Dery, Marie Déry, Louis-Benjamin Déry, Jeanne-Thérèse Déry (born Dery), Marie-Suzanne Déry</a>, Marie-Madeleine Déry, Jeanne-Élisabeth Déry, Marie Angélique Déry, Maurice Déry, Joseph DeryFrancoise Philippeau, Jeanne Philippeau, Louise Philippeau, Louis Philippeau, Anne (born Philippeau), Jacques Philippeau
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Madeleine Dery (born Philippeau)Gender: FemaleBirth: Oct 24 1664 - Ars-en-Ré, Charente-Maritime, Poitou-Charentes, FranceChristening: Oct 24 1664 - Ars-en-Ré, La Rochelle, Charente-Maritime, Poitou-Charentes, FranceMarriage: Jan 16 1679 - Notre-Dame-de-Québec, Québec, CanadaDeath: Dec 13 1748 - Charlesbourg, Yamaska, Québec, CanadaParents: Claude Philippeau, Jeanne Philippeau (born Enard)Husband: Maurice DeryChildren: Joseph Dery, Marie Jeanne Dery, Marie Madeleine Auclair (born Dery), Jeanne Elisabeth Rochereau (born Dery), Marie Suzanne Légaré (born Déry), Marie Déry, Anne DERY, Maurice Dery, Marie-Thérèse-Jeanne Renaud (born Dery), Marguerite Dery, Louis Benjamin Dery, Marie Angélique Trepanier (born DÉRY)Siblings: Marie Francoise Philippeau, Anne Barthelemy (born Philippeau), Louise Anne DesMoulins (born Philippeau), Louis Philippeau<;/a>, Jacques Philippeau, Marie Jeanne Chalifour (born Philippeau)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-150385...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  4. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Magdeleine PhilippeauxGender: FemaleBirth: Oct 24 1664 - Ars-en-Ré, St-Étienne, FranceMarriage: Jan 16 1679 - Québec City, Québec Prov, CanadaDeath: Dec 13 1748 - Charlesbourg, Québec, CanadaFather: Claude PhilippeauMother: Jeanne Philippeau (born Énard)Husband: Maurice DéryChildren: Marie DeryAngélique Trépanier (born Déry)Marie Elisabeth Jeanne D'HeryJeanne Élisabeth DeryThérèse Jeanne DéryMadeleine DéryJoseph DéryLouis Benjamin DérySiblings: Jeanne PhilippeauFrançoise PhilippeauLouise PhilippeauAnne Philippeau
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
    • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1748 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1748 war um die 13,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Philippeau

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Philippeau.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Philippeau.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Philippeau (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I500121.php : abgerufen 8. August 2025), "Marie Magdeleine Philippeau (1664-1748)".