Dillon / Renaud Family Tree » Marie Anne Lasaline (1846-1934)

Persönliche Daten Marie Anne Lasaline 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Sie ist geboren am 15. Januar 1846 in Assumption Sandwich, Windsor, Essex County, Ontario, Canada.
  • Glaube: Catholic (Catholique).
  • Wohnhaft:
    • am 31. März 1901: Essex (north/nord), Ontario, Canada, Essex (north/nord), Ontario, Canada.
    • im Jahr 1911: Essex North Sub-Districts 20-50, Ontario, Canada, Essex North Sub-Districts 20-50, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 2. April 1871, Windsor, Essex, Ontario, Canada.
  • Volkszählung Juni 1911, City of Windsor, Essex North, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 6. April 1891, Windsor (Town), Essex North, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 31. März 1901, Sandwich East Twp, Essex North, Ontario, Canada.
  • Sie ist verstorben am 26. Januar 1934 in Newton, Middlesex County, Province of Massachusetts, sie war 88 Jahre alt.
    Spouse: Thomas Wiswall

Familie von Marie Anne Lasaline

Sie ist verheiratet mit Joseph Julien Parent.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1865 in St. Anne, Tecumseh, Essex, Ontario, Canada, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Christine Parent  1862-1884
  2. Leocadie Parent  1866-1944
  3. Sarienne A Parent  1866-1960
  4. Sarienne A Parent  1866-± 1960 
  5. George Parent  ± 1867-????
  6. Florestine Parent  1870-1966
  7. Felix Joseph Parent  1872-1965 
  8. Dan. Parent  1873-????
  9. Daniel Parent  1874-1965
  10. Joseph-Élie Parent  1876-1953 
  11. Rose Anne Parent  1878-1920
  12. Ernest Parent  1887-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Anne Lasaline?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Anne Lasaline


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Eloise LassalineGender: FemaleBirth: July 22 1837 - Assumption, ON, CanadaDeath: Apr 2 1929 - Tecumseh, Essex County, Ontario, CanadaHusband: Julian Camille ParentChildren: Sarienne Parent, Elie Unknown, Christine (born Parent), Hector Julien Parent, Sarienne A Parent
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Annie Parent (born Lasaline)Birth names: Annie LassalineMary Ann ( Poissant) LasalineMary Ann Poissant Or LasalineMary Ann Poissant Or LassalineAnnie LasalineGender: FemaleBirth: Jan 15 1846 - Windsor, Essex, Ontario, CanadaMarriage: June 25 1865 - St. Anne, Tecumseh, Essex, Ontario, CanadaResidence: Mar 31 1901 - Essex (north/nord), Ontario, CanadaResidence: 1911 - Essex North Sub-Districts 20-50, Ontario, CanadaDeath: Jan 26 1934 - Windsor, Essex, Ontario, CanadaThere seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. 1901 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Anne ParentGender: FemaleBirth: Jan 15 1846 - OntarioResidence: Mar 31 1901 - Wondsor Ward 3, Essex North, Ontario, CanadaAge: 55Marital status: MarriedRace: FrenchSub district description: Windsor (City)Husband: Joseph ParentChildren: Felix Parent, Dan. Parent, Rose Parent, Iva Parent, Eugene Parent, Ernest ParentCensus: ee household membersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Joseph Parent; 63; Wife; Anne Parent; 55; Son; Felix Parent; 30; Son; Dan. Parent; 27; Daughter; Rose Parent; 22; Daughter; Iva Parent; 20; Son; Eugene Parent; 18; Son; Ernest Parent; 13;
    In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
  4. Ontario Births, 1869-1912, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ana LasalineGender: MaleRegistration Number: 7008GS Film number: 1845579Digital Folder Number: 004529980Image Number: 00359
  5. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-150006...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  6. 1911 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Annie ParentGender: FemaleBirth: 1845 - OntarioResidence: June 1911 - City of Windsor, Essex North, Ontario, CanadaAge: 66Marital status: MarriedRace: FrenchSub district description: WindsorHusband: Joseph J ParentChildren: Felix Parent, Daniel Parent, Ida Parent, Eugene Parent, Ernest ParentCensus: amily:56HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Joseph J Parent; 71; Wife; Annie Parent; 66; Son; Felix Parent; 39; Son; Daniel Parent; 37; Daughter; Ida Parent; 29; Son; Eugene Parent; 27; Son; Ernest Parent; 22;
    Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories was a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.
  7. 1891 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Annie ParentGender: FemaleBirth: Circa 1846 - OntarioResidence: Apr 6 1891 - Windsor (Town), Essex North, Ontario, CanadaAge: 45Religion: Roman CatholicMarital status: MarriedFather's birth place: OntarioMother's birth place: OntarioHusband: Joseph ParentChildren: Locadie Parent, Korestine Parent, Felix Parent, Daniel Parent, Elie Parent, Rose Parent, Ida Parent, Eugene Parent, Ernest ParentNote: See bottom scheduleCensus: es:RG31HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Joseph Parent; 52; Wife; Annie Parent; 45; Daughter; Locadie Parent; 24; Daughter; Korestine Parent; 20; Son; Felix Parent; 18; Son; Daniel Parent; 16; Son; Elie Parent; 14; Daughter; Rose Parent; 12; Daughter; Ida Parent; 10; Son; Eugene Parent; 8; Son; Ernest Parent; 3; Lodger; Christopher Parent; 24;
    In 1891 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, MacKenzie River District, Saskatchewan, and other unorganized territories.
  8. 1871 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Anna ParentGender: FemaleBirth: Circa 1846 - OntarioResidence: Apr 2 1871 - Windsor, Essex, Ontario, CanadaAge: 25Race: French (Français)Religion: Catholic (Catholique)Marital status: MarriedHusband (implied): Joseph ParentChildren (implied): George Parent, Theresa Parent, Flora ParentNote: See top scheduleHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); Joseph Parent; 31; Wife (implied); Anna Parent; 25; Son (implied); George Parent; 4; Daughter (implied); Theresa Parent; 2; Daughter (implied); Flora Parent; 9 months;
    In 1871 Canada consisted of just four provinces: New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, and Quebec. To take the census, localities were divided into 206 census districts, and 1,701 sub-districts. Some census records have not survived, so records from some sub-districts may be missing from this collection.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1846 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 21. September » Während des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges beginnt die Schlacht von Monterrey.
    • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1865 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1934 lag zwischen -1.7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In den USA beantragt Laurens Hammond Patentschutz für eine von ihm entwickelte elektronische Orgel – die Hammond-Orgel.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 12. März » Das japanische Torpedoboot Tomozuru kentert während einer Übung im Sturm vor Sasebo. Von den 113 Besatzungsmitgliedern kommen 100 Mann ums Leben.
    • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
    • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.
    • 20. Dezember » Das Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen stellte die missbräuchliche Benutzung von Abzeichen und Parteiuniformen unter Strafe. Es schränkt darüber hinaus das Recht auf freie Meinungsäußerung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lasaline

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lasaline.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lasaline.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lasaline (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I500058.php : abgerufen 8. August 2025), "Marie Anne Lasaline (1846-1934)".