Dillon / Renaud Family Tree » Marie Madeleine Huppé Lagrois (1665-1735)

Persönliche Daten Marie Madeleine Huppé Lagrois 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Sie ist geboren am 8. Januar 1665 in Notre-Dame-de-Quebec, Québec, Canada.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Louis Bedard) geboren wurde (17. Oktober 1680).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Nicolas Bedard) geboren wurde (18. November 1679).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Nicolas Bedard) starb (29. November 1679).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Nicolas Bedard) beerdigt wurde (29. November 1679).

  • Sie wurde getauft am 15. Januar 1665 in Notre Dame de Quebec, Quebec, Canada.
  • Sie wurde getauft am 15. Januar 1665 in Québec, Canada.
  • Sie ist verstorben am 22. März 1735 in Hotel Dieu de Québec, Quebec, Nouvelle-France (Canada), sie war 70 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. März 1735 in Hotel Dieu de Quebec, Quebec, Canada.

Familie von Marie Madeleine Huppé Lagrois

Sie ist verheiratet mit Louis Bédard.

Sie haben geheiratet am 17. August 1719 in Saint-Charles,Charlebourg,Québec,Canada, sie war 54 Jahre alt.

Spouse: Jacques Parant (born Parent)

Kind(er):

  1. Nicolas Bedard  1679-1679
  2. Louis Bedard  1680-1699
  3. Antoine Bédard  1684-1735 
  4. Marie Ursule Bedard  1687-1752
  5. Bernard Bédard  1689-1771 
  6. marquerite bédard  1692-1751
  7. Jacques Bédard  1693-1768
  8. Marie Jeanne Bedard  1701-1737 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Madeleine Huppé Lagrois?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Madeleine Huppé Lagrois


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie-Madeleine HuppéGender: FemaleBirth: Jan 8 1665 - Québec, Québec, CanadaBaptism: Jan 15 1665 - Québec, CanadaMarriage: Spouse: Jacques Parant (born Parent) - Aug 17 1719 - CharlesbourgDeath: Mar 22 1735 - Hotel Dieu de Québec, Québec, CanadaFather: Michel-Paul Huppé (born Huppe de LaGroye)Mother: Madeleine Huppe (born Roussin)Husbands: Louis Bédard, Jacques Parant (born Parent), UNKNOWN LagroixChildren: Catherine Bédard, Antoine Bédard, Bernard Bédard, Jacques Bédard, Jean-Baptiste Bédard, <a>Marie-Madeleine Suzanne Bédard, Jeanne BedardSiblings: Mathieu Huppe, Antoine Huppé, Nicolas Jacques Huppé de LaGroye, Jean Huppe, Jacques Huppé dit Lagroix</a>, Catherine Huppe dite Lagrois
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-150037...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Madeleine HuppéGender: FemaleBirth: Jan 15 1655 - Québec, Québec, CanadaChristening: Jan 15 1665 - Quebec, Quebec, Can.Marriage: Dec 15 1678 - Saint-Charles,Charlebourg,Québec,CanadaMarriage: Aug 17 1719 - Charlesbourg, QUEBEC, Québec, CanadaDeath: Mar 22 1735 - Hotel-Dieu-de-Quebec, Quebec, CanadaBurial: Mar 23 1735 - Quebec, Quebec, Quebec, CanadaParents: Michel Huppe LaGroye, Madeleine Huppe LaGroye (born Roussin)Spouses: Louis Bédard, Jacques ParentChildren: Nicolas Bedard, Louis BEDARD, Antoine Bédard, Marie Ursule Proto (born Bedard), Bernard Bédard;, marquerite bédard, Jacques Bédard, Marie-Madeleine Goulet (born Bedard), Louis Jacques Bedard, Marie Jeanne Parant (born Bedard), Jean Baptiste Bedard, Marie Catherine Dubeau (born Bédard), Marie Suzanne Proteau (born Bédard)Siblings: Antoine Huppe Lagrois, Mathieu Huppe Lagrois, Jacques Huppé Lagrois, Nicolas Jacques Huppe LaCroix, Jean Baptiste Hupee, Catherine Chalifour (born Huppe)
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Marie Madeleine HuppéGender: FemaleBirth: Jan 8 1665 - Québec, , Quebec, CanadaMarriage: Aug 17 1719 - Charlesbourg, Québec, CanadaMarriage: Dec 15 1678 - St-Charles-Borromee, Quebec, CanadaDeath: Mar 22 1735 - Québec, , Quebec, CanadaFather: Michel HuppéMother: Madeleine RoussinSpouses: Jacques ParentLouis BedardChildren: Jeanne BedardBernard BedardJacques BédardMarie-Madeleine BedardAntoine BedardMarie Suzanne BedardCatherine BedardJean Baptiste BédardLouis BedardNicolas BedardPhotos:
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 10. Dezember » Ratspensionär Johan de Witt und Admiral Michiel de Ruyter gründen während des Zweiten Englisch-Niederländischen Kriegs das Regiment de Marine, das heute als Korps Mariniers Teil der niederländischen Koninklijke Marine ist.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
    • 6. März » Die erste Ausgabe der Philosophical Transactions, der weiterhin von der Royal Society in London herausgegebenen Zeitschrift, wird publiziert.
    • 31. Mai » Der jüdische Religionsgelehrte Schabbtai Zvi erklärt sich selbst zum Messias. Seine Anhänger werden in der Folge Sabbatianer genannt.
    • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
    • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    • 7. November » Die London Gazette, die älteste noch bestehende englische Tageszeitung und offizielles Verlautbarungsorgan des Vereinigten Königreichs, erscheint.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
    • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
  • Die Temperatur am 22. März 1735 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
  • Die Temperatur am 23. März 1735 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder noorderlicht. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huppé Lagrois


Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I396.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Marie Madeleine Huppé Lagrois (1665-1735)".