Dillon / Renaud Family Tree » Antoine Morand (1806-1888)

Persönliche Daten Antoine Morand 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 6. November 1806 in Windsor, Essex, Ontario, Canada.Quelle 5
  • Alternative: Er wurde geboren am 12. Januar 1807 in Windsor (Sandwich East), Ontario (Historical New France).
  • Alternative: Er wurde geboren am 6. November 1806 in Sandwich East, Ontario, Canada.
  • Glaube: Catholic (Catholique).
  • Volkszählung am 2. April 1871, Sandwich East, Essex, Ontario, Canada.
  • Volkszählung am 4. April 1881, Sandwich East, Essex, Ontario, Canada.
  • Er ist verstorben am 13. Januar 1888 in Sandwich (East) Ontario, Canada, er war 81 Jahre alt.Quelle 5
  • Alternative: Er ist verstorben am 12. Januar 1888 in Tecumseh, Essex, Ontario, Canada, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von Archange Morand

Familie von Antoine Morand

Er ist verheiratet mit Marinne Mary Aimee Janisse.

Sie haben geheiratet am 23. November 1843 in Assumption Church,Sandwich,Essex,Ontario, er war 37 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Joseph Morand  1845-1918 
  2. Henry Anthony Moran  1846-1903 
  3. Francois Xavier Morand  1848-1921 
  4. Archange Morand  1849-????
  5. Mary Archange Moran  1850-1857
  6. Helena Moran  1854-1854
  7. Victoria Moran  1854-1854
  8. Odile Marie Morand  1861-1862
  9. Morise Morand  1864-1929 
  10. Paul Morand  1864-1940 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antoine Morand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antoine Morand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antoine Morand


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-156178...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  2. 1871 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Antoine MorrandGender: MaleBirth: Circa 1807 - OntarioResidence: Apr 2 1871 - Sandwich East, Essex, Ontario, CanadaAge: 64Race: French (Français)Religion: Catholic (Catholique)Wife (implied): Maria MorrandChildren (implied): Joseph Morrand, Francois Morrand, Emelie Morrand, Elizabeth Morrand, Moise Morrand, Paul MorrandNote: See top schedulesHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); Antoine Morrand; 64; Wife (implied); Maria Morrand; 52; Son (implied); Joseph Morrand; 27; Son (implied); Francois Morrand; 23; Daughter (implied); Emelie Morrand; 16; Daughter (implied); Elizabeth Morrand; 14; Son (implied); Moise Morrand; 12; Son (implied); Paul Morrand; 8; ; Francois Jacque; 12;
    In 1871 Canada consisted of just four provinces: New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, and Quebec. To take the census, localities were divided into 206 census districts, and 1,701 sub-districts. Some census records have not survived, so records from some sub-districts may be missing from this collection.
  3. 1881 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Antonie MorandGender: MaleBirth: Circa 1806 - OntarioResidence: Apr 4 1881 - Sandwich East, Essex, Ontario, CanadaAge: 75Race: French (Français)Religion: Catholic (Catholique)Marital status: MarriedWife (implied): Marie Ann MorandChildren (implied): Eliza Morand, Morise Morand, Paul MorandNote: See top scheduleCensus: 1HouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead (implied); Antonie Morand; 75; Wife (implied); Marie Ann Morand; 61; Daughter (implied); Eliza Morand; 24; Son (implied); Morise Morand; 22; Son (implied); Paul Morand; 17;
    In 1881 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, and the Northwest Territories.
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...

    Antoine Morand
    Gender: Male
    Wife: Elisabeth Morand
    Son: Francois Xavier Morand

    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 27 February 2017, 02:37), entry for Antoine Morand(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:L2X3-JWK); contributed by various users. PersonID L2X3-JWK
    Antoine Morand
  6. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "Family Tree," database, FamilySearch (http://familysearch.org : modified 27 November 2016, 23:28), entry for Mary Ann Janis(PID https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:LHKG-648); contributed by various users. PersonID LHKG-648
    Mary Ann Janis

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1806 war um die 7,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Oper Faniska von Luigi Cherubini uraufgeführt und enthusiastisch gefeiert.
    • 5. Juni » Napoleon Bonaparte ernennt seinen Bruder Louis Bonaparte zum Regenten des Königreichs Holland, der bisherigen Batavischen Republik.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
    • 14. Oktober » Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt während des Vierten Koalitionskrieges endet mit dem Sieg der französischen Truppen unter Napoleon gegen Preußen.
  • Die Temperatur am 23. November 1843 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Jacob Christoph Rad erhält ein fünf Jahre gültiges österreichisches Privileg auf seine Erfindung der Würfelzuckerpresse. Der Würfelzucker kommt in den Gebrauch.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1888 war um die 3,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morand (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I39.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antoine Morand (1806-1888)".