Dillon / Renaud Family Tree » Helene Renaud (1854-1923)

Persönliche Daten Helene Renaud 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Helene Renaud

Sie ist verheiratet mit Joseph H. Baillargeon.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1877 in St. Anne's Catholic Church, Tecumseh, Ontario, Canada, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Louise Baillargeon  1879-1879
  2. Archile Baillargeon  1889-????
  3. Joseph Baillargeon  1892-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helene Renaud?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helene Renaud

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ellen BaillargeonGender: FemaleBirth: Aug 1853 - OntarioResidence: June 1911 - Sandwich South Township, Essex North, Ontario, CanadaAge: 57Marital status: MarriedRace: FrenchSub district description: Sandwich SouthHusband: Joseph BaillargeonChildren: Francis Baillargeon, Emile Baillargeon, Ramond Baillargeon, Edmond Baillargeon, Arthile Baillargeon, Mary Baillargeon, Joseph Baillargeon, Annie Baillargeon, Henry Baillargeon, Lawrance BaillargeonCensus: usehold membersHouseholdRelation to head; Name; AgeHead; Joseph Baillargeon; 60Wife; Ellen Baillargeon; 57Son; Francis Baillargeon; 26Son; Emile Baillargeon; 25Son; Ramond Baillargeon; 25Son; Edmond Baillargeon; 23Son; Arthile Baillargeon; 22Daughter; Mary Baillargeon; 20Son; Joseph Baillargeon; 18Daughter; Annie Baillargeon; 17Son; Henry Baillargeon; 15Son; Lawrance Baillargeon; 13
    Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Saskatchewan, and Yukon Territory. Forms were printed with both English and French column headings; answers were recorded in the locally-spoken language. The 1911 Canada Census was officially conducted on June 1, 1911 in the nine provinces. Individuals were to be enumerated in their usual place of residence even though they may not have been at that residence on the night of the enumeration. The head of household was to be recorded first followed by the rest of the members of the household. The forms used for the territories was a simplified version of the regular schedule and enumerators assigned to the Yukon Territory and Northwest Territories were allowed to begin before June 1st.
  2. Ontario Births, 1869-1912, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Ellen RenaudGender: MaleBirth: Sep 25 1895 - Sandwich South Township, Essex, Ontario, Canada  Birth: Sep 25 1895 - Sandwich South Township, Essex, Ontario, CanadaChild: Henry BaillargeonSpouse's father: Joseph BaillargeonSpouse's mother: Ellen RenaudRegistration Number: 6963GS Film number: 1846245Digital Folder Number: 004656887Image Number: 00771
  3. Dillon Renaud Family Tree Web Site, Carl Dillon, via https://www.myheritage.com/person-143380...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Dillon Renaud Family Tree Web Site

    Family tree: 222895601-2
  4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Helena RenaudGender: FemaleBirth: Aug 13 1854 - Sandwich,Essex,OntarioParents: Mary Renaud (born Villers Or St Louis), Emery RenaudSiblings: Joseph William Renaud, Toussaint Rudolph Renaud
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  5. 1901 Canada Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Helene BaillargeonGender: FemaleBirth: Aug 13 1854 - OntarioResidence: Mar 31 1901 - Sandwich South Twp, Essex North, Ontario, CanadaAge: 46Marital status: MarriedRace: FrenchSub district description: Sandwich SouthHusband: Jospeh BaillargeonChildren: Fardine Baillargeon, Raymond Baillargeon, Edmond Baillargeon, Archile Baillargeon, Marie Baillargeon, Joseph Baillargeon, Clara Baillargeon, Henrie BaillargeonCensus: ee household membersHouseholdRelation to head; Name; Age; Suggested alternativesHead; Jospeh Baillargeon; 50; Wife; Helene Baillargeon; 46; Son; Fardine Baillargeon; 15; Son; Raymond Baillargeon; 15; Son; Edmond Baillargeon; 13; Son; Archile Baillargeon; 12; Daughter; Marie Baillargeon; 10; Son; Joseph Baillargeon; 8; Daughter; Clara Baillargeon; 7; Son; Henrie Baillargeon; 5;
    In 1901 Canada consisted of the following provinces and territories: British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, the District of Keewatin, the Yukon Territory, and the Northwest Territories. The Northwest Territories was much larger than it is today; it was comprised of several districts—Alberta, Assiniboia, Athabasca, Franklin, Mackenzie, Saskatchewan, and Ungava.
  6. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: Sandwich South, Essex North, Ontario; Page: 4; Family No: 39
  7. 1901 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1901; Census Place: Sandwich (South/Sud), Essex (north/nord), Ontario; Page: 1; Family No: 1
  8. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1854 war um die 14,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1877 war um die 4,0 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1923 lag zwischen 0.4 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1923 lag zwischen -0.4 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 26. April » Der britische Prinz und spätere König GeorgVI. heiratet Elizabeth Bowes-Lyon. Nach dem Tod ihres Gatten im Jahr 1952 genoss sie als Queen Mum im Volk auch weiterhin große Sympathie.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Renaud

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Renaud.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Renaud.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Renaud (unter)sucht.

Die Dillon / Renaud Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Carl Dillon, "Dillon / Renaud Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dillon-renaud-family-tree/I12.php : abgerufen 8. August 2025), "Helene Renaud (1854-1923)".