Familienstammbaum Dijkstra » Taetske Hessels (1672-> 1761)

Persönliche Daten Taetske Hessels 

  • Sie ist geboren im Jahr 1672 in Rottevalle.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Oudega, Nijega en Opeinde
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 10-03-1672 Plaats: Opeinde
    Dopeling Taets
    Vader Hessel Linses
    Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Oudega, Nijega en Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0626, aktenummer 730 Gemeente: Smallingerland Periode: 1640-1707
  • Sie wurde getauft am 10. März 1672 in Opeinde, Smallingerland, Friesland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben nach 1761.
  • Ein Kind von Hessel Linses und Wyts Freerks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2020.

Familie von Taetske Hessels

Sie ist verheiratet mit Hendrik Sierds.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1688 in Opeinde, Smallingerland, Friesland, sie war 16 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Oostermeer Eestrum
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 05-02-1688 Plaats: OostermeerSoort akte: derde proclamatie
Bijzonderheden: getrouwd te Opeinde
Bruidegom Hendrick Sierds wonende te Oostermeer
Bruid Taetske Hessels wonende te Rottevalle
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Oostermeer Eestrum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0715, aktenummer 537 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1670-1811

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden: Taetske Hessels; tr. Nijega 13 feb. 1688 (of 13 maart 1688) Hendriks Sierds, v Oostermeer, zij v Rottevalle, woont 1761 te Rottev.
Vermeld Taetske Hessels Diversen: Gedoopt Oudega 10 maart 1672
Vader Hessel Linses
Moeder Wytske Freerks
Bronvermelding Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 42799 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1600-1850

Kind(er):

  1. Hessel Hendriks  < 1703-> 1768 


Notizen bei Taetske Hessels

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden: Taetske Hessels; tr. Nijega 13 feb. 1688 (of 13 maart 1688) Hendriks Sierds, v Oostermeer, zij v Rottevalle, woont 1761 te Rottev.
Vermeld Taetske Hessels Diversen: Gedoopt Oudega 10 maart 1672
Vader Hessel Linses
Moeder Wytske Freerks
Bronvermelding Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 42799 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1600-1850

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Taetske Hessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Taetske Hessels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Taetske Hessels

Linze Willems
± 1608-< 1672
Feickjen Hessels
± 1612-> 1687
Hessel Linses
± 1645-????
Wyts Freerks
± 1650-????

Taetske Hessels
1672-> 1761

1688

Hendrik Sierds
± 1660-1726

Hessel Hendriks
< 1703-> 1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1, aktenummer 25009 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1600-1850
    2. Doopboek Herv. gem. Oudega, Nijega en Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0626, aktenummer 730 Gemeente: Smallingerland Periode: 1640-1707
    3. Derde proclamatie: Trouwregister Hervormde gemeente Oostermeer Eestrum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0715, aktenummer 537 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1670-1811

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
      • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
      • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
      • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
      • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
      • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
      • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
      • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
      • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
      • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I832.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Taetske Hessels (1672-> 1761)".