Familienstammbaum Dijkstra » Evert Hayes Hajis (1684-1768)

Persönliche Daten Evert Hayes Hajis 

  • Er wurde geboren im Jahr 1684 in Noorderdrachten, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. September 1768 in Smallingerland, Friesland, er war 84 Jahre alt.Quelle 2
    WELLICHT

    Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Drachten en Ureterp
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 1711Plaats: Smallingerland
    Bijzonderheden:
    In 1711 lidmaat
    Op 23 september 1768 overleden

    Lidmaat Evert Hajes
    Bronvermelding Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Drachten en Ureterp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 632 Gemeente: Smallingerland Periode: 1709-1850 Religie: D.G.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2023.

Familie von Evert Hayes Hajis

Er ist verheiratet mit Minke Rinnerts.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1706 in Oudega, Friesland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 14-02-1706 Plaats: Oudega Soort akte: eerste proclamatie
Bruidegom Evert Hajis wonende te Noorderdrachten
Bruid Minke Rinnerts wonende te Rottevalle
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0628, aktenummer 1037 Gemeente: Smallingerland Periode: 1704-1811

Kind(er):

  1. Rinske Everts  ± 1710-< 1767 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Hayes Hajis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Hayes Hajis

Evert Hayes Hajis
1684-1768

1706

Minke Rinnerts
± 1684-1744

Rinske Everts
± 1710-< 1767

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Griffioen Jellema Friese Adel
  2. Lidmatenregister Doopsgezinde Gemeente Drachten en Ureterp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 632 Gemeente: Smallingerland Periode: 1709-1850 Religie: D.G.; Stamboom Griffioen Jellema Friese Adel
  3. Eerste proclamatie: Trouwregister Hervormde gemeente Oudega Nijega Opeinde, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0628, aktenummer 1037 Gemeente: Smallingerland Periode: 1704-1811

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Westerman, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
    • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
    • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
  • Die Temperatur am 23. September 1768 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I829.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Evert Hayes Hajis (1684-1768)".