Familienstammbaum Dijkstra » Klaas Meijer (1872-1934)

Persönliche Daten Klaas Meijer 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1872 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 1
    Geboorteregister 1872
    Bron: BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 07-12-1872Soort akte: Geboorteakte
    Zoon Klaas Meyer geboren 05-12-1872
    Vader Klaas Paulus Meyer (arbeider) leeftijd 42 jaar, wonende te Leeuwarden
    Moeder Trijntje Harkes
    Bronvermelding Geboorteregister 1872, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3421, aktenummer 0794 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1872
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1934 in Leeuwarden, Friesland, er war 61 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1934
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 14-02-1934Soort akte: Overlijdensakte
    Overledene Klaas Meijer leeftijd 61 jaar, geboren te Leeuwarden, wonende te Leeuwarden, overleden op 12-02-1934 te Leeuwarden.
    relatie van Geeske Stoelwinder
    Vader Klaas Paulus Meijer
    Moeder Trijntje Harkes
    Bronvermelding Overlijdensregister 1934, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3820, aktenummer 0115 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1934
  • Ein Kind von Klaas Paulus Meijer und Trijntje Harkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2023.

Familie von Klaas Meijer

Er ist verheiratet mit Geeske Stoelwinder.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1899 in Leeuwarden, Friesland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1899
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 13-05-1899Plaats: LeeuwardenSoort akte: Huwelijksakte
Vader van de bruidegom Klaas Paulus Meyer
Moeder van de bruidegom Trijntje Harkes
Bruidegom Klaas Meyer (pakhuisknecht) leeftijd 26 jaar, geboren te Leeuwarden
Bruid Geeske Stoelwinder (dienstbode) leeftijd 27 jaar, geboren te Leeuwarden
Vader van de bruid Johannes Stoelwinder
Moeder van de bruid Jantje Davids
Bronvermelding Huwelijksregister 1899, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3624, aktenummer 0058 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1899

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Meijer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1872, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3421, aktenummer 0794 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1872
    2. Overlijdensregister 1934, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3820, aktenummer 0115 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1934
    3. Huwelijksregister 1899, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3624, aktenummer 0058 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1899

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1872 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Im Deutsch-Spanischen Vertrag erwirbt das Deutsche Reich von Spanien die im Stillen Ozean gelegenen Inselgruppen Karolinen, Marianen und Palau gegen Zahlung von 17 Millionen Mark.
      • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
      • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
      • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
      • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
      • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1934 lag zwischen 1,6 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Das deutsche Medienunternehmen Heyne Verlag wird in Dresden gegründet.
      • 1. April » Durch den Zusammenschluss dreier Eisenbahnunternehmen auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstehen De Bornholmske Jernbaner.
      • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
      • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
      • 5. November » Das unter der Anleitung von Umberto Nobile erbaute sowjetische Luftschiff CCCP-B6 (UdSSR-W6) führt seine Jungfernfahrt durch. Es gilt als das erfolgreichste Luftschiff der Sowjetunion.
      • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I7890.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Klaas Meijer (1872-1934)".