Familienstammbaum Dijkstra » Evertje Veld (1900-1982)

Persönliche Daten Evertje Veld 

  • Sie ist geboren am 23. Januar 1900 in Steenwijkerwold, Overijssel.Quelle 1
    BS Geboorte met Evertje Veld
    Kind Evertje Veld Geslacht Vrouw
    Vader Aaldert Veld Beroep arbeider Leeftijd 36
    Moeder Antje ter Wisscha
    Gebeurtenis Geboorte Datum 23-01-1900 Gebeurtenisplaats Steenwijkerwold
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling Zwolle Archief 0123 Registratienummer 11771 Aktenummer 12 Registratiedatum 24-01-1900 Akteplaats Steenwijkerwold
    Collectie Steenwijkerwold, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 29. März 1982 in Echten, Lemsterland, Friesland, Nederland, sie war 82 Jahre alt.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Echten kerk, Lemsterland, Friesland, Nederland.
  • Ein Kind von Aaldert Veld und Antje ter Wisscha
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2020.

Familie von Evertje Veld

Sie ist verheiratet mit Jan Vaartjes.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1928 in Weststellingwerf, Friesland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Jan Vaartjes
Bruidegom Jan Vaartjes Geboorteplaats Munnekeburen Leeftijd 44 jaar
Bruid Evertje Veld Geboorteplaats Steenwijkerwold Leeftijd 28 jaar
Vader van de bruidegom Klaas Jans Vaartjes
Moeder van de bruidegom Antje Roelofs Walstra
Vader van de bruid Aaldert Veld
Moeder van de bruid Antje ter Wisscha
Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-05-1928 Gebeurtenisplaats Weststellingwerf
Documenttype BS Huwelijk rfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Archief 30-41 Registratienummer 2074 Aktenummer 0081 Registratiedatum 19-05-1928 Akteplaats Weststellingwerf
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Deel: 2074, Periode: 1928 Boek Huwelijksregister 1928

Kind(er):

  1. Antje Vaartjes  1928-1989 


Notizen bei Evertje Veld

Broers/zusters: Hendrika de Groot (geboren Veld), Trijntje Rietdijk (geboren Veld), Klaas Veld, Klaasje Veld, Femmigje Schuemie (geboren Veld), Jan Veld, Klaas Veld
Veld Family Tree in Veld Web Site

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Veld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertje Veld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertje Veld

Aaldert Veld
1863-1953

Evertje Veld
1900-1982

1928

Jan Vaartjes
1883-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling Zwolle Archief 0123 Registratienummer 11771 Aktenummer 12 Registratiedatum 24-01-1900 Akteplaats Steenwijkerwold
    2. MyHeritage stambomen van Gent Web Site
    3. BS Huwelijk erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Archief 30-41 Registratienummer 2074 Aktenummer 0081 Registratiedatum 19-05-1928 Akteplaats Weststellingwerf

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Januar 1900 war um die 8,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
      • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1928 lag zwischen 3,9 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
      • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
      • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. März 1982 lag zwischen 2,3 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die britische Billigfluggesellschaft Laker Airways stellt ihren Flugbetrieb ein.
      • 9. März » Alois Englander meldet die Vereinte Grüne Österreichs (VGÖ) als Partei an, eine der Vorgängerorganisationen der österreichischen Grünen.
      • 27. April » Nachdem er bei einer Beförderung nicht zum Zug gekommen und seine Hochzeit an Geldmangel gescheitert ist, begibt sich der südkoreanische Polizist Woo Bum-kon auf einen Amoklauf durch fünf Ortschaften der Provinz Gyeongsangnam-do. Der Amoklauf, bei dem inklusive des Täters 58 Menschen getötet und 35 weitere verletzt werden, führt auch zum Rücktritt des südkoreanischen Innenministers Suh Chung-hwa.
      • 20. Juni » Der Belgier Jacky Ickx gewinnt zum sechsten Mal das 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
      • 16. November » Die schwedische Popgruppe ABBA drehte zu Under Attack ihr letztes Musikvideo.
      • 26. November » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Randall „Tex“ Cobb im Astrodome, Houston, Texas, USA, durch Sieg nach Punkten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1899 » Alfred Denning, britischer Richter im House of Lords und am Court of Appeal, Master of the Rolls
    • 1899 » Glen Kidston, britischer Autorennfahrer
    • 1899 » Karl Panzenbeck, österreichischer Humorist
    • 1900 » Bruno Marek, österreichischer Redakteur und Politiker, Bürgermeister von Wien
    • 1900 » David Hand, US-amerikanischer Animator, Filmregisseur und -produzent
    • 1901 » Richard Bevan Austin, US-amerikanischer Jurist

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veld (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I6706.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Evertje Veld (1900-1982)".