Familienstammbaum Dijkstra » Jelle Sybrens Stienstra (1878-1960)

Persönliche Daten Jelle Sybrens Stienstra 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1878 in Bolsward, Friesland.Quelle 1
    Geboorteregister 1878
    Bron: BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 15-01-1878
    Zoon Jelle Stienstra geboren 14-01-1878
    Vader Sybren Stienstra
    Moeder Trijntje Mollema
    Bronvermelding Geboorteregister 1878, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 1023, aktenummer 0008 Gemeente: Bolsward Periode: 1878
  • Geburtsregistrierung am 15. Januar 1878.Quelle 2
  • Beruf: Zeepziedersknecht.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 27. November 1960 in Leeuwarden, Friesland, er war 82 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijdensregister 1960 I
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 29-11-1960Soort akte: Overlijdensakte
    Overledene Jelle Stienstra leeftijd 82 jaar, geboren te Bolsward, wonende te Leeuwarden, overleden op 27-11-1960 te Leeuwarden.
    in leven gehuwd met Jannigje Dijkstra
    Vader Sijbren Stienstra
    Moeder Trijntje Mollema
    Bronvermelding Overlijdensregister 1960 I, archiefnummer 1003, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1942-1971 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 5522, aktenummer 0457 I Gemeente: Leeuwarden Periode: 1960
  • Sterberegister am 29. November 1960.Quelle 5
  • Ein Kind von Sybren Stienstra und Trijntje Gerbens Mollema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2021.

Familie von Jelle Sybrens Stienstra

Er ist verheiratet mit Jannigje Jarigs Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 19. November 1904 in Leeuwarden, Friesland, er war 26 Jahre alt.Quelle 6

BS Huwelijk met Jelle Stienstra
Bruidegom Jelle Stienstra Geboorteplaats Bolsward Leeftijd 26 jaar
Bruid Jannigje Dijkstra Geboorteplaats Huizum Leeftijd 23 jaar
Vader van de bruidegom Sybren Stienstra
Moeder van de bruidegom Trijntje Mollema
Vader van de bruid Jarig Dirks Dijkstra
Moeder van de bruid Dieuwke Ottes Andela
Gebeurtenis Huwelijk Datum 19-11-1904 Gebeurtenisplaats Leeuwarderadeel
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Collectiegebied Friesland Archief 30-23 Registratienummer 2045 Aktenummer 088 Registratiedatum 19-11-1904 Akteplaats Leeuwarderadeel
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Leeuwarderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2045, Periode: 1904 Boek Huwelijksregister 1904

Kind(er):

  1. Jarig Stienstra  1906-1998 
  2. Sybren Stienstra  1907-1946
  3. Jelle Stienstra  1921-2006 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jelle Sybrens Stienstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jelle Sybrens Stienstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jelle Sybrens Stienstra


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1878, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 1023, aktenummer 0008 Gemeente: Bolsward Periode: 1878; geboren 14-01-1878
    2. BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 15-01-1878
    3. Geb. akte zoon Sybren
    4. Overlijdensregister 1960 I, archiefnummer 1003, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1942-1971 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 5522, aktenummer 0457 I Gemeente: Leeuwarden Periode: 1960; overleden op 27-11-1960 te Leeuwarden.
    5. BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 29-11-1960Soort akte: Overlijdensakte
    6. Huwelijksregister 1904, archiefnummer 30-23, Burgerlijke Stand Leeuwarderadeel - Tresoar, inventarisnummer 2045, aktenummer 088

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1878 war um die 6,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
      • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • Die Temperatur am 19. November 1904 lag zwischen 5,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
      • 15. Mai » Der Geschützte Kreuzer Yoshino sinkt nach der Kollision mit dem Panzerkreuzer Kasuga (beide Japan) östlich von Lüda. Von der 338 Mann starken Besatzung kommen 319 ums Leben.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • Die Temperatur am 27. November 1960 lag zwischen 5,0 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 13,8 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Im Deutschen Fernsehfunk wird die politisch-agitatorische Sendereihe Der schwarze Kanal gestartet, in der Karl-Eduard von Schnitzler gekürzte und zusammengeschnittene Ausschnitte aus dem Westfernsehen sendet, um deren ursprünglichen Inhalt zu verfremden.
      • 1. August » Die Republik Dahomey, das spätere Benin, erhält die Unabhängigkeit von Frankreich. Erstes Staatsoberhaupt wird Coutoucou Hubert Maga.
      • 12. September » In der DDR wird nach Wilhelm Piecks Tod anstelle des Amts des Staatspräsidenten der Staatsrat der DDR geschaffen.
      • 23. September » Die neu gebaute Europabrücke über den Rhein bei Kehl an der Grenze zu Frankreich wird eingeweiht. Sie ersetzt die 1951 für den Straßenverkehr freigegebene Dauerbehelfsbrücke.
      • 3. Dezember » Das Thalia Theater in Hamburg wird neu eröffnet
      • 14. Dezember » In Paris wird die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stienstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stienstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stienstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stienstra (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I6418.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jelle Sybrens Stienstra (1878-1960)".