Familienstammbaum Dijkstra » Jacobus Hendrik Slothouber (1848-1889)

Persönliche Daten Jacobus Hendrik Slothouber 

  • Er wurde geboren am 2. Dezember 1848 in Randwijk, Gelderland.
  • Er ist verstorben am 28. September 1889 in Gorinchem, Zuid Holland, er war 40 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden met Jacobus Hendrik Slothouber
    Overledene Jacobus Hendrik Slothouber Geslacht Man Leeftijd 40
    Vader Joannes Slothouber
    Moeder Grietje van de Pol
    Echtgenoot Agatha Wilhelmina Hamerster Dijkstra
    Gebeurtenis Overlijden Datum 28-09-1889 Gebeurtenisplaats Gorinchem
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 176 Registratiedatum 28-09-1889 Akteplaats Gorinchem Aktesoort Overlijdensakte
  • Sterberegister am 28. September 1889.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannis Slothouber und Grietje van de Poll
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2023.

Familie von Jacobus Hendrik Slothouber

Er ist verheiratet mit Agatha Wilhelmina Hamerster Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 9. August 1879 in Enkhuizen, Noord Holland, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Jacobus Hendrik Slothouber
Bruidegom Jacobus Hendrik Slothouber Beroep leraar hoger onderwijs Geboorteplaats Randwijk Leeftijd 30
Bruid Agatha Wilhelmina Hamerster Dijkstra Geboorteplaats Leeuwarden Leeftijd 19
Vader van de bruidegom Johannis Slothouber
Moeder van de bruidegom Grietje van de Poll
Vader van de bruid Dominicus Aggeus Hamerster Dijkstra Beroep notaris
Moeder van de bruid Anna Duval Slothouwer
Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-08-1879 Gebeurtenisplaats Enkhuizen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Aktenummer 27 Registratiedatum 09-08-1879 Akteplaats Enkhuizen

Kind(er):

  1. Joannes Slothouber  1880-1885


Notizen bei Jacobus Hendrik Slothouber

Jacobus Hendrik Slothouber
MyHeritage stambomen
Kopp Web Site, beheerd door Peter Kopp (Contact)
Geboorte:2 dec 1848 - Randwijk, Gelderland, Netherlands
Overlijden:28 sep 1889 - Gorinchem, Netherlands
Ouders:Joannes (Oom Meester) Slothouber, Grietje Slothouber (born Van De Poll)
Broers/zusters:Johanna Geertruida Lonkhuyzen (born Slothouber), Gerrit Thomas Slothouber, Jacoba Hendrina Slothouber, Jacobus Hendrik Slothouber, Jacoba Hendrina Kraay (born Slothouber), Aagje Van Doorn/den Hartog (born Slothouber), Hendrina Van DePol (born Slothouber), Hendrik Slothouber
Echtgenote:Agatha Wilhelmina Slothouber (born Hamerster Dijkstra)
Kinderen:Joannes Slothouber, Anna Margaretha (Marettha) Stork (born Slothouber), Dominicus Aggaeus (Aggaus) Slothouber, Gerrit Thomas Slothouber

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hendrik Slothouber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Hendrik Slothouber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hendrik Slothouber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijden Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 176 Registratiedatum 28-09-1889 Akteplaats Gorinchem Aktesoort Overlijdensakte; Overlijden Datum 28-09-1889
    2. BS Overlijden Erfgoedinstelling Nationaal Archief Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Zuid-Holland Aktenummer 176 Registratiedatum 28-09-1889 Akteplaats Gorinchem Aktesoort Overlijdensakte
    3. BS Huwelijk, Enkhuizen, Akte 27, dd. 09-08-1879

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Im Zuge der Märzrevolution im Kaisertum Österreich verspricht Kaiser FerdinandI. den Österreichern die Aufhebung der Pressezensur und den Erlass einer Verfassung.
      • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 20. April » Der radikaldemokratische Heckeraufstand wird von badischen Truppen unter Friedrich von Gagern gestellt und im Gefecht auf der Scheideck im Schwarzwald aufgerieben. Friedrich Hecker flieht ins Exil in die Schweiz. Der erste größere Aufstand der Badischen Revolution während der Deutschen Revolution ist damit gescheitert.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Oper L’Apparition von François Benoist erfolgt in Paris.
      • 30. Juni » In Berlin erscheint die reguläre „Nummer 1“ der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung), die 91 Jahre lang an der Nahtstelle zwischen Politik und Publizistik steht.
      • 14. August » Das durch den Oregon-Kompromiss vom 15. Juni 1846 an die Vereinigten Staaten gefallene Gebiet wird durch Gesetz des US-Kongresses vorläufig als Territorium organisiert. Die erste Hauptstadt des Oregon-Territoriums ist Oregon City.
    • Die Temperatur am 9. August 1879 war um die 16,2 °C. Es gab 23 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
      • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
      • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
      • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
      • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
      • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
    • Die Temperatur am 28. September 1889 war um die 11,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slothouber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slothouber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slothouber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slothouber (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I6259.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jacobus Hendrik Slothouber (1848-1889)".