Familienstammbaum Dijkstra » Anne Sikkes Nauta (1770-1831)

Persönliche Daten Anne Sikkes Nauta 

  • Er wurde geboren am 19. November 1770 in Sint Jacobiparochie, Het Bildt, Friesland.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. St. Jacobiparochie
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 20-01-1771Plaats: St. Jacobiparochie
    Dopeling Anne geboren 19-11-1770
    Vader Sikke Gerrits
    Moeder Lijsbert Jans
    Bronvermelding Doopboek Herv. gem. St. Jacobiparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0122, aktenummer 968 Gemeente: Het Bildt
    Periode: 1748-1812
  • Er wurde getauft am 20. Januar 1771 in St Jacobiparochie, Het Bildt, Friesland, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 21. Januar 1831 in Leeuwarden, Friesland, er war 60 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1831
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 22-01-1831Soort akte: Overlijdensakte
    Bijzonderheden: Adres wijk E nr. 300
    Overledene Anne Sikkes Nauta leeftijd 60 jaar, geboren te Sint Jacobiparochie, wonende te Leeuwarden, .
    weduwnaar van Hiltje Verkerk
    Vader Sikke Nauta
    Moeder Elisabeth Pieters
    Bronvermelding Overlijdensregister 1831, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3717, aktenummer 0029 Gemeente: Leeuwarden
    Periode: 1831
  • Sterberegister am 22. Januar 1831.Quelle 4
  • Ein Kind von Sikke Gerrits und Elisabeth Jans (Lysbet Lysbert) Nota
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. April 2021.

Familie von Anne Sikkes Nauta

Er ist verheiratet mit Hiltie Verkerk.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1804 in Leeuwarden, Friesland, er war 33 Jahre alt.Quelle 5

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 13-05-1804 Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: getrouwd in de Galileeër kerk
Bruidegom Anne Sikkes wonende te Leeuwarden
Bruid Hiltje Verkerk wonende te Leeuwarden
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 1002, aktenummer 269 Gemeente: Leeuwarden
Periode: 1798-1809

Notizen bei Anne Sikkes Nauta

Lemmer
Bron: Naamsaanneming 1811Soort registratie: Naamsaanneming 1811 inschrijving(Akte)datum: 1811Plaats: Lemmer
Bijzonderheden: Kind(eren): Mayke 6, Lisbeth 5, Sikke 6 maanden
Ingeschreven Anne Sikkes Nauta wonende te Lemmer
Bronvermelding Lemmer, archiefnummer 29, Register van familienamen - Tresoar, inventarisnummer 0080 Periode: 1811-1825

Anne Sikkes Nauta
FamilySearch Stamboom
Geboorte:19 nov 1770 - Sint Jacobiparochie, Friesland, Netherlands
Overlijden:21 jan 1831 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands
Ouders:Sikke Gerrits, Lijsbert Gerrits (geboren Jans)
Echtgenote:Hiltje Nicolaas Nauta (geboren Verkerk)
Kinderen:Maaike Annes Coolsma (geboren Nauta), Lijsbeth Annes Semler (geboren Nauta), Sikke Annes, Sikke Annes Nauta, Klaaske Annes Nauta, Arjaan Johannes Nauta
Broers/zusters:Gerrit Sikkes Nauta, Antje Sikkes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Sikkes Nauta?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Sikkes Nauta

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Sikkes Nauta

Sikke Gerrits
± 1740-????

Anne Sikkes Nauta
1770-1831

1804

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. St. Jacobiparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0122, aktenummer 968 Gemeente: Het Bildt; geboren 19-11-1770
  2. DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 20-01-1771Plaats: St. Jacobiparochie
  3. Overlijdensregister 1831, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 3717, aktenummer 0029 Gemeente: Leeuwarden; overleden op 21-01-1831 te Leeuwarden
  4. BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 22-01-1831Soort akte: Overlijdensakte
  5. Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 1002, aktenummer 269 Gemeente: Leeuwarden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1770 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 29. April » Auf seiner ersten Südseereise erreicht der britische Seefahrer und Entdecker James Cook die Ostküste Australiens und landet an der Botany Bay im heutigen New South Wales.
    • 16. Mai » Die 14-jährige Marie Antoinette heiratet in Schloss Versailles den 15-jährigen Louis-Auguste, der später König von Frankreich wird.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 1. November » Das Berg- und hüttenmännische Lehrinstitut (Vorgänger der Technischen Universität) wird in Berlin gegründet.
  • Die Temperatur am 20. Januar 1771 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1804 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 1. September » Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno.
    • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
    • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1831 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
    • 10. März » Das vom französischen König Louis-Philippe I. erlassene Gesetz vom 9. März 1831 zur Gründung der Fremdenlegion tritt in Kraft. Diese darf nur außerhalb der Grenzen des Königreichs eingesetzt werden.
    • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nauta

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nauta.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nauta.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nauta (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I5241.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anne Sikkes Nauta (1770-1831)".