Familienstammbaum Dijkstra » Sytske Sijdske Jans (± 1737-1820)

Persönliche Daten Sytske Sijdske Jans 

  • Sie ist geboren rund 1737 in Oldeboorn, Friesland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 22. August 1820 in Akkrum, Friesland.Quelle 2
    Overlijdensregister 1820
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 22-08-1820
    Overledene Sytske Jans leeftijd 87 jaar, overleden op 20-08-1820; weduwe van Meinte Sjoerds
    Bronvermelding Overlijdensregister 1820, archiefnummer 30-38, Burgerlijke Stand Utingeradeel - Tresoar, inventarisnummer 3004, blad 010 Gemeente: Utingeradeel
    Periode: 1820

    Memories kantoor Heerenveen
    Bron: Memories van successieSoort registratie: Memorie van successie inschrijving Plaats: Heerenveen
    Bijzonderheden: Filmnummer: 135 Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    weduwe van Meinte Sjoerds; moeder van Wytske (vrouw van Jan Klazes Scheepvaart, timmerknecht), Sjoerd, schipper Grouw, Diemer, kuiper Sneek, Antje (vrouw van Jacob Synes v.der Goot, koopman), Lieuwe, arbeider en Sake Meintes Visser, koopman.
    Overledene Sytske Jans wonende te Akkrum, overleden op 20-08-1820
    Bronvermelding Memories kantoor Heerenveen, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 8002, aktenummer 152 Gemeente: Heerenveen Periode: 1819-1820
  • Ein Kind von Jan Oedses und Antje Diemers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Dezember 2020.

Familie von Sytske Sijdske Jans

Sie ist verheiratet mit Meinte Sjoerds Visser.

Sie haben geheiratet am 4. September 1757 in Oldeboorn, Utingeradeel, Friesland.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 04-09-1757 Plaats: Oldeboorn Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Meinte Sjoerds wonende te Nes
Bruid Sijdske Jans wonende te Oldeboorn
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0730, aktenummer 373 Gemeente: Utingeradeel
Periode: 1661-1810

Kind(er):

  1. Lieuwe Meintes Visser  1769-1849 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sytske Sijdske Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sytske Sijdske Jans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sytske Sijdske Jans

Sytske Sijdske Jans
± 1737-1820

1757

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schatting op basis van Huwelijksjaar
  2. Overlijdensregister 1820, archiefnummer 30-38, Burgerlijke Stand Utingeradeel - Tresoar, inventarisnummer 3004, blad 010 Gemeente: Utingeradeel
  3. Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0730, aktenummer 373 Gemeente: Utingeradeel

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1757 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 22. August 1820 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » In Preußen wird das Turnen wegen der politischen Ziele der Turnbewegung Friedrich Ludwig Jahns als staatsgefährdend verboten.
    • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 20. Oktober » Der Troppauer Fürstenkongress beginnt, auf dem die europäischen Großmächte eine Verhaltensregel beim Aufkeimen republikanischer Ideen in Monarchien finden wollen. Revolutionäre Entwicklungen im Königreich beider Sizilien lassen diese Frage akut werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I521.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Sytske Sijdske Jans (± 1737-1820)".