Familienstammbaum Dijkstra » Tete Molenaar (1857-1922)

Persönliche Daten Tete Molenaar 

  • Er wurde geboren am 2. Dezember 1857 in Zaandam, Noord-Holland.Quelle 1
    Registration (in the year 1800-1865) in Zaandam (Netherlands)
    Registered
    Tijdbalk weergave
    Jacob Lakeman, born on August 2, 1800 in Zaandam
    Stijntje Lakeman, born on January 17, 1831 in Zaandam
    Klaasje van den Berg, born on January 11, 1837 in Egmond Binnen
    Aldert Molenaar, born on February 17, 1865 in Zaandam
    Aldert Molenaar, born on March 4, 1825 in Zaandam
    Melchert Molenaar, born on December 30, 1859 in Zaandam
    Tete Molenaar, born on December 2, 1857 in Zaandam
    Antje Offenberg, born on March 27, 1823 in Zaandam
    Johannes Molenaar, born on May 12, 1862 in Zaandam

    Municipal archive Zaanstad in Zaandam (Netherlands), Population register Nadere toegang bevolkingsregister op archieftoegang OA-0141, inv.nr. 105, Zaandam, archive OA-0141, inventory number 105
  • Beruf: Huisschilder.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 18. November 1922 in Zaandam, Noord-Holland, er war 64 Jahre alt.Quelle 3
    BS Overlijden met Tete Molenaar
    Overledene Tete Molenaar Geboorteplaats Zaandam Geslacht Man Leeftijd 64
    Vader Aldert Molenaar
    Moeder Antje Offenberg
    Echtgenoot Neeltje Bleeker
    Gebeurtenis Overlijden Datum 18-11-1922 Gebeurtenisplaats Zaandam
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 264 Registratiedatum 20-11-1922 Akteplaats Zaandam
  • Ein Kind von Aldert Molenaar und Antje Offenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2021.

Familie von Tete Molenaar

Er ist verheiratet mit Neeltje Bleeker.

Sie haben geheiratet am 10. August 1882 in Zaandijk, Noord Holland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Tete Molenaar
Bruidegom Tete Molenaar Beroep verver Geboorteplaats Zaandam Leeftijd 24
Bruid Neeltje Bleeker Geboorteplaats Zaandijk Leeftijd 27
Vader van de bruidegom Aldert Molenaar Beroep Timmerman
Moeder van de bruidegom Antje Offenberg
Vader van de bruid Pieter Bleeker Beroep houtzagersknecht
Moeder van de bruid Truitje Boon
Gebeurtenis Huwelijk Datum 10-08-1882 Gebeurtenisplaats Zaandijk
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 11 Registratiedatum 10-08-1882 Akteplaats Zaandijk

Kind(er):

  1. Aldert Molenaar  1883-> 1918 


Notizen bei Tete Molenaar

Tete Molenaar
FamilySearch Stamboom
Geboorte:12 feb 1857 - Zaandam, Noord-Holland, Nederland
Overlijden:18 nov 1922 - Zaandam, Noord-Holland, Nederland
Ouders:Aldert Molenaar, Antje Molenaar (geboren Offenberg)
Echtgenote:Neeltje Molenaar (geboren Bleeker)
Kinderen:Aldert Molenaar, Pieter Molenaar, Lucas Molenaar
Broers/zusters:Carolina Johanna Molenaar, Lucas Molenaar, Carolina Johanna Molenaar, Pete Molenaar, Melchert Molenaar, Johannes Molenaar, Johannes Molenaar, en naam van nog een broer

Huisschilder bij geb. zoon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tete Molenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tete Molenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tete Molenaar

Tete Molenaar
1857-1922

1882
Aldert Molenaar
1883-> 1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Municipal archive Zaanstad in Zaandam (Netherlands), Population register Nadere toegang bevolkingsregister op archieftoegang OA-0141, inv.nr. 105, Zaandam, archive OA-0141, inventory number 105
    2. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 288 Registratiedatum 27-11-1913 Akteplaats Zaandam
    3. BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 264 Registratiedatum 20-11-1922 Akteplaats Zaandam
    4. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 11 Registratiedatum 10-08-1882 Akteplaats Zaandijk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1857 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
      • 9. Januar » Das starke Fort-Tejon-Erdbeben erschüttert große Teile Kaliforniens. Der Erdstoß ist mit dem Erdbeben 1906 in San Francisco vergleichbar. Das Epizentrum wird bei der Stadt Parkfield vermutet. Wegen dünner Besiedlung des betroffenen Gebiets sind weniger Personen- als Sachschäden die Folge.
      • 13. Februar » Nach dem Ablegen in New York verschwindet der Passagierdampfer Tempest der britischen Anchor Line mit 150 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 20. August » Der französische Dichter Charles Baudelaire wird wegen „Beleidigung der öffentlichen Moral und der guten Sitten“ zu einer Geldstrafe verurteilt.
      • 24. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen beginnt.
      • 31. Dezember » Queen Victoria bestimmt Ottawa zur kanadischen Hauptstadt.
    • Die Temperatur am 10. August 1882 war um die 14,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Robert Koch berichtet in seinem Vortrag Aetiologie der Tuberkulose von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
      • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
      • 26. Juli » Das letzte musikdramatische Werk von Richard Wagner, das „Bühnenweihfestspiel“ Parsifal hat mit Erfolg seine Uraufführung am Bayreuther Festspielhaus. Dirigent ist Hermann Levi. Das Bühnenbild stammt von Paul von Joukowsky.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • Die Temperatur am 18. November 1922 lag zwischen 4,0 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 29. September » Das Drama Trommeln in der Nacht wird als erstes Stück Bertolt Brechts inszeniert und unter Otto Falckenbergs Regie in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt.
      • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
      • 30. November » In Oslo wird die private Aktiengesellschaft Vinmonopolet gegründet, die unter Staatsaufsicht steht. Das Unternehmen erhält das norwegische Alkoholmonopol. Norwegen kauft in den Jahren bis 1939 alle privaten Anteile auf und steuert seither über die Preise den Alkoholkonsum im Land.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Molenaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molenaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molenaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molenaar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I5144.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Tete Molenaar (1857-1922)".