Familienstammbaum Dijkstra » Gerrit Hendriks Materman (< 1742-1826)

Persönliche Daten Gerrit Hendriks Materman 

  • Er wurde geboren vor 2. Dezember 1742 in Loenen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    DTB Dopen met Gerrit
    Dopeling Gerrit
    Vader Henderik Gerrits
    Moeder Catharina Willems
    Gebeurtenis Doop Datum 02-12-1742 Gebeurtenisplaats Loenen
    Documenttype DTB Dopen Erfgoedinstelling Gelders Archief 0176 Registratienummer 71 Aktenummer 27 (volgnummer op pagina) Pagina 14 Registratiedatum 02-12-1742 Akteplaats Loenen
    Collectie DTB Loenen
  • Geburtsregistrierung am 2. Dezember 1742.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 2. Dezember 1742 in Loenen, Apeldoorn, Gelderland, Nederland.Quelle 2
  • Beruf: Dagloner.
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1826 in Rozendaal, Gelderland.Quelle 3
    BS Overlijden met Gerrit Materman
    Overledene Gerrit Materman Beroep zonder beroep Geslacht Man Leeftijd 84 Jaar
    Vader Nn Nn Beroep -
    Moeder Nn Nn Beroep -
    Partner Bartjen de Gooij
    Gebeurtenis Overlijden Datum 10-07-1826 Gebeurtenisplaats Rozendaal
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief 0207 Registratienummer 3138 Aktenummer 4 Registratiedatum 11-07-1826 Akteplaats Rozendaal
    Collectie Rozendaal
  • Sterberegister am 11. Juli 1826.Quelle 3
  • Er wurde beerdigt in Rozendaal, Gelderland.
  • Ein Kind von Hendric Gerrits Of Geurts Materman und Catharina Catharijntjen Willems Teunissen, Thonissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2020.

Familie von Gerrit Hendriks Materman

Er ist verheiratet mit Bartje Bartha Harmens de Goeij(E).

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1769 in Hall, Brummen, Gelderland.Quelle 4


Kind(er):

  1. Harmina Materman  1774-1823
  2. Jan Materman  1781-1848 


Notizen bei Gerrit Hendriks Materman

Strijland Family Tree in Strijland Web Site, beheerd door Annigje Strijland (Contact)
Geboorte:2 dec 1742 - Loenen Gld, Nederland
Overlijden:10 jul 1826 - Rozendaal, Nederland, Imbosch
Ouders:Hendric Gerrits(Geurts) Van Den Maaten/materman, Catharina Williams Van Den Maaten/materman (geboren Teunissen (Thonissen))
Broers/zusters:Hillegonda (Hillekje) Hendriks Pannekoek (geboren Van Den Maaten/materman), Grietje Materman, Willem Gerrits Van Den Maaten/materman
Echtgenote:Bartha/barthe Gerrits Van Den Maaten/materman (geboren De Goeije/de Gaaij)
Kinderen:Hendrik Materman, Harmina Haagen (geboren Materman), Jan Dirks Materman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hendriks Materman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hendriks Materman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hendriks Materman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Dopen Erfgoedinstelling Gelders Archief 0176 Registratienummer 71 Aktenummer 27 (volgnummer op pagina) Pagina 14 Registratiedatum 02-12-1742 Akteplaats Loenen
    2. DTB Dopen Erfgoedinstelling Gelders Archief 0176 Registratienummer 71 Aktenummer 27 (volgnummer op pagina) Pagina 14 Registratiedatum 02-12-1742 Akteplaats Loenen; Doop Datum 02-12-1742
    3. BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief 0207 Registratienummer 3138 Aktenummer 4 Registratiedatum 11-07-1826 Akteplaats Rozendaal
    4. Stamboom Robbertsen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Dezember 1742 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
      • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1769 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: mist. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
      • 19. Mai » Lorenzo Ganganelli wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensXIV. an. Um am 4. Juni den Papstthron zu besteigen, wird er erst am 28. Mai zum Bischof geweiht.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zeer zwaar regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
      • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
      • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Materman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Materman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Materman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Materman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I4919.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Gerrit Hendriks Materman (< 1742-1826)".