Familienstammbaum Dijkstra » Willem Jan Lentink (1875-1932)

Persönliche Daten Willem Jan Lentink 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1875 in Zutphen, Gelderland.Quelle 1
    BS Geboorte met Willem Jan Lentink
    Kind Willem Jan Lentink Geslacht Man
    Vader Willem Lentink Beroep arbeider Leeftijd 37
    Moeder Garritjen Waanders Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte Datum 08-07-1875 Gebeurtenisplaats Zutphen
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 1709 Aktenummer 232 Registratiedatum 08-07-1875 Akteplaats Zutphen
    Collectie Zutphen
  • Geburtsregistrierung am 8. Juli 1875.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1932 in Zutphen, Gelderland, er war 57 Jahre alt.Quelle 3
    BS Overlijden met Willem Jan Lentink
    Overledene Willem Jan Lentink Beroep Koopman Leeftijd 57 Jaar
    Vader Willem Hekkers Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Garritjen Waanders Beroep geen beroep vermeld
    Partner Gerritje Hekkers Beroep geen beroep vermeld
    Gebeurtenis Overlijden Datum 23-07-1932 Gebeurtenisplaats Zutphen
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 8907 Aktenummer 192 Registratiedatum 25-07-1932 Akteplaats Zutphen
    Collectie Zutphen
  • Sterberegister am 25. Juli 1932.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2019.

Familie von Willem Jan Lentink

Er ist verheiratet mit Gerritje Hekkers.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1897 in Brummen, Gekderland, er war 21 Jahre alt.Quelle 4

BS Huwelijk met Willem Jan Lentink
Bruidegom Willem Jan Lentink Beroep pakhuisknecht Leeftijd 21
Bruid Gerritje Hekkers Beroep dienstbode Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Willem Lentink Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Garritjen Waanders Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Gerrit Hekkers Beroep Metselaar
Moeder van de bruid Gerritje Hobbelman Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk Datum 30-01-1897 Gebeurtenisplaats Brummen
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 6035 Aktenummer 3 Registratiedatum 30-01-1897 Akteplaats Brummen
Collectie Burgerlijke stand

Kind(er):

  1. Willem Lentink  1897-1976 


Notizen bei Willem Jan Lentink

Willem Jan Lentink
MyHeritage stambomen
Heeringa Web Site, beheerd door Eric Heeringa (Contact)
Geboorte:8 jul 1875 - Zutphen, Gelderland, Nederland
Overlijden:23 jul 1932 - Zutphen, Gelderland, Nederland
Ouders:Willem Lentink, Garritjen Lentink (geboren Waanders)
Broers/zusters:Aaltje Geertruida Castermans (geboren Everhard), Johannes Christiaan Everhard, N.n. Everhard, N.n. Everhard, Vossevelde (geboren Everhard), Reichman (geboren Everhardt)
Echtgenote:Gerritje Lentink (geboren Hekkers)
Kinderen:Willem Lentink, Gerritje De Boer (geboren Lentink), Gerrit Lentink, Eduard Lentink, Geertruida Wilhelmina Altena (geboren Lentink), Jansje Lentink, Reinier Lentink, Adrianus Lentink, Jansje Lentink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jan Lentink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jan Lentink

Willem Jan Lentink
1875-1932

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 1709 Aktenummer 232 Registratiedatum 08-07-1875 Akteplaats Zutphen; Geboorte Datum 08-07-1875
  2. BS Geboorte Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 1709 Aktenummer 232 Registratiedatum 08-07-1875 Akteplaats Zutphen
  3. BS Overlijden Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 8907 Aktenummer 192 Registratiedatum 25-07-1932 Akteplaats Zutphen
  4. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Gelders Archief Archief 0207 Registratienummer 6035 Aktenummer 3 Registratiedatum 30-01-1897 Akteplaats Brummen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1875 war um die 16,7 °C. Es gab 35 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1897 war um die -2.4 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1932 lag zwischen 11,0 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 18. Februar » Japan erklärt die Unabhängigkeit der Mandschurei, die es in der Mandschurei-Krise besetzt hat, von China. Am 1. März wird der Marionettenstaat Mandschukuo gegründet.
    • 25. März » Im Film Tarzan, der Affenmensch verkörpert der Schwimmolympiasieger Johnny Weissmüller zum ersten Mal den Urwaldmenschen Tarzan.
    • 29. Mai » Mit einem Motorradrennen vor 45.000 Zuschauern wird der Hockenheimring eröffnet.
    • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1928 » Kasai Zenzō, japanischer Schriftsteller und Journalist
  • 1929 » Paul Flechsig, deutscher Psychiater und Hirnforscher, gilt als einer der „Väter der Neuroanatomie“
  • 1932 » Alberto Santos-Dumont, brasilianischer Luftschiffer, Luftfahrtpionier und Erfinder
  • 1933 » Louis Abbiate, französischer Komponist und Cellist
  • 1934 » Jean Gaupillat, französischer Unternehmer und Autorennfahrer
  • 1935 » Otto Glöckel, österreichischer Politiker und Schulreformer

Über den Familiennamen Lentink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lentink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lentink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lentink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I4749.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Willem Jan Lentink (1875-1932)".