Familienstammbaum Dijkstra » Trijntje Gerbens Landsma (± 1757-1824)

Persönliche Daten Trijntje Gerbens Landsma 

  • Sie ist geboren rund 1757 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 20. Oktober 1824 in Dronrijp, Menaldumadeel, Friesland.Quelle 1
    Overlijdensregister 1824
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 21-10-1824
    Overledene Trijntje Gerbens Landsma leeftijd 69 jaar, overleden op 20-10-1824; weduwe
    Bronvermelding Overlijdensregister 1824, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3007, blad 039/3 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1824

    Memories kantoor Franeker
    Bron: Memories van successieSoort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Franeker
    Bijzonderheden: Filmnummer: 82 Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    (Onvermogend: NH gemeente); erfgenamen zijn onbekend.
    Overledene Trijntje Gerbens Landsma wonende te Dronrijp, overleden op 20-10-1824
    Bronvermelding Memories kantoor Franeker, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 4011, aktenummer 3229 Gemeente: Franeker Periode: 1824-1825
  • Ein Kind von Gerben Gerbens Landsma und Akke Sybes Visser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2020.

Familie von Trijntje Gerbens Landsma

Sie ist verheiratet mit Wybe Saekeles Seekles Altenburg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Juli 1783 in Britswerd, Baarderadeel, Friesland.Quelle 2

Trouwregister Hervormde gemeente Britswerd Wieuwerd
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 20-07-1783 Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wiebe Seekles wonende te Britswerd
Bruid Trijntje Gerbens wonende te Britswerd
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Britswerd Wieuwerd, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 68, aktenummer 223
Gemeente: Baarderadeel
Periode: 1681-18

Kind(er):

  1. Akke Wybes Altenburg  1785-1857 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Gerbens Landsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Gerbens Landsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Gerbens Landsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister 1824, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3007, blad 039/3 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1824
    2. Trouwregister Hervormde gemeente Britswerd Wieuwerd, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 68, aktenummer 223

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1783 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1824 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
      • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
      • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
      • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
      • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
      • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Landsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Landsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Landsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Landsma (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I4668.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Trijntje Gerbens Landsma (± 1757-1824)".