Familienstammbaum Dijkstra » Hieke de Jong (1908-2003)

Persönliche Daten Hieke de Jong 

  • Sie ist geboren am 12. Februar 1908 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland.Quelle 1
    BS Geboorte met Hieke de Jong
    Kind Hieke de Jong Geboortedatum 12-02-1908 Geslacht Vrouw
    Vader Sytze de Jong
    Moeder Boukje Broersma
    Gebeurtenis Geboorte Datum 12-02-1908
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-20 Registratienummer 1047 Aktenummer 0015 Registratiedatum 13-02-1908 Akteplaats Idaarderadeel
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Idaarderadeel - Tresoar, Deel: 1047, Periode: 1908 Boek Geboorteregister 1908
  • Sie ist verstorben am 9. Juni 2003 in Grouw, Idaarderadeel, Friesland, sie war 95 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Sytze Hanzes de Jong und Boukje Sjoerds Broersma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2022.

Familie von Hieke de Jong

Sie ist verheiratet mit Jarig Dijkstra.

Sie haben geheiratet am 23. November 1935 in Idaarderadeel, Friesland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Jarig Dijkstra
Bruidegom Jarig Dijkstra Geboorteplaats Recklinghausen (Duitsland) Leeftijd 26 jaar
Bruid Hieke de Jong Geboorteplaats Grouw Leeftijd 27 jaar
Vader van de bruidegom Otte Dijkstra
Moeder van de bruidegom Marijke van der Meulen
Vader van de bruid Sytze de Jong
Moeder van de bruid Boukje Broersma
Gebeurtenis Huwelijk Datum 23-11-1935 Gebeurtenisplaats Idaarderadeel
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-20 Registratienummer 2062 Aktenummer 0051 Registratiedatum 23-11-1935 Akteplaats Idaarderadeel
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Idaarderadeel - Tresoar, Deel: 2062, Periode: 1935 Boek Huwelijksregister 1935

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hieke de Jong

Hieke Dijkstra (geboren De Jong)
MyHeritage stambomen Dijkstra Web Site, beheerd door Boukje Dijkstra (Contact)
Geboorte:12 feb 1908
Overlijden:9 jun 2003
Ouders:Sytze Hanzes De Jong, Boukje Sjoerds De Jong (geboren Broersma)
Echtgenoot:Jarig Dijkstra
Kinderen:Boukje Krishnadath (geboren Dijkstra), Dijkstra, Dijkstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hieke de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hieke de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hieke de Jong


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-20 Registratienummer 1047 Aktenummer 0015 Registratiedatum 13-02-1908 Akteplaats Idaarderadeel; MyHeritage stambomen Dijkstra Web Site, beheerd door Boukje Dijkstra
    2. MyHeritage stambomen Dijkstra Web Site, beheerd door Boukje Dijkstra
    3. BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-20 Registratienummer 2062 Aktenummer 0051 Registratiedatum 23-11-1935 Akteplaats Idaarderadeel

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Februar 1908 lag zwischen 3,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der britische Schoner Nimrod unter dem Befehl von Ernest Shackleton verlässt den neuseeländischen Hafen Lyttelton. Die Nimrod-Expedition befindet sich auf der Suche nach dem magnetischen Südpol.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
      • 22. September » Bulgarien erklärt als Zarenreich seine vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
      • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
      • 3. Dezember » Ernest Shackleton und seine drei Begleiter entdecken beim Marsch Richtung Südpol im Rahmen der Nimrod-Expedition den Beardmore-Gletscher.
    • Die Temperatur am 23. November 1935 war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 31. Mai » Die Stadt Quetta an der Westgrenze Britisch-Indiens (heute Pakistan) wird durch ein Erdbeben von etwa 7.5 Magnituden auf der Richterskala weitgehend zerstört. Das Beben fordert etwa 30–40.000 Todesopfer.
      • 10. Juni » Die Selbsthilfegruppe „Anonyme Alkoholiker“ gründet sich in Akron (Ohio) und entwickelt sich mit der Zeit zur internationalen Bewegung, die Abstinenz vom Alkohol unterstützt.
      • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
    • Die Temperatur am 9. Juni 2003 lag zwischen 12,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die vom Öltanker Prestige verursachte Ölpest erreicht Frankreich.
      • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
      • 13. Februar » Im Zusammenhang mit betrügerischen Umtrieben der Nigeria-Connection erschießt ein betrogener tschechischer Staatsbürger den nigerianischen Botschafter in Prag.
      • 14. August » Ein Stromausfall legt die nordöstlichen USA und Teile Kanadas lahm. Etwa 50 Millionen Menschen haben keinen Strom.
      • 4. November » Die größte beobachtete Sonneneruption aller Zeiten hat ein Ausmaß von X45, wie Physiker der University of Otago in Dunedin, Neuseeland zeigen, indem sie die obere Erdatmosphäre als riesigen Röntgenstrahlungsdetektor benutzen.
      • 3. Dezember » Das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug Honda HA-420 startet zu seinem Erstflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I4161.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hieke de Jong (1908-2003)".