Familienstammbaum Dijkstra » Dirk Jans Jansen (1783-1819)

Persönliche Daten Dirk Jans Jansen 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1783 in Bozum, Baarderadeel, Friesland.
  • Er ist verstorben am 6. April 1819 in Jorwerd, Baarderadeel, Friesland, er war 35 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1819
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 07-04-1819
    Bijzonderheden: Namen ouders niet vermeld
    Overledene Durk Jans Jansen leeftijd 36 jaar, overleden op 06-04-1819
    Diversen: gehuwd
    Bronvermelding Overlijdensregister 1819, archiefnummer 30-04, Burgerlijke Stand Baarderadeel - Tresoar, inventarisnummer 3003, blad 009
    Gemeente: Baarderadeel
    Periode: 1819

    Memories kantoor Sneek
    Bron: Memories van successieSoort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Sneek
    Bijzonderheden: Filmnummer: 272 Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    arbeider; man van Akke Wiebes Altenburg; vader van minderjarige Jantje en Jan Dirks Altenburg!?.
    Overledene Dirk Jans Jansen wonende te Jorwerd, overleden op 06-04-1819
    Bronvermelding Memories kantoor Sneek, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 14002, aktenummer 485
    Gemeente: Sneek Periode: 1818-1819
  • Sterberegister am 7. April 1819.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Durks Jansen und Jantje Saekles Altenburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2020.

Familie von Dirk Jans Jansen

Waarschuwing Pass auf: Frau (Akke Wybes Altenburg) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Akke Wybes Altenburg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Mai 1810 in Jorwerd, Friesland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Jorwerd
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 13-05-1810Plaats: JorwerdSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Durk Jans wonende te Schraard
Bruid Akke Wybes wonende te Jorwerd
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Jorwerd, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 75, aktenummer 128
Gemeente: Baarderadeel
Periode: 1639-1810

Kind(er):

  1. Jantje Dirks Jansen  1812-1847 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Dirk Jans Jansen

    Dirk Jansen
    FamilySearch Stamboom
    Geboorte:23 mei 1783 - Bozum, Friesland, The Netherlands
    Overlijden:6 apr 1819 - Jorwerd, Friesland, The Netherlands
    Ouders:Jan Durks, Jantje Durks (geboren Saekles)
    Echtgenote:Akke Wybes Jansen (geboren Altenburg)
    Kinderen:Jantje Durks Wobma (geboren Jansen), Jan Durks Jansen
    Broers/zusters:Sjouke Jans Jansen, Taeke Jansen, Hendrik Jansen, Willem Jans Jansens, Saekle Jansen, Wietze Jansma, Gerbrig Jansen

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jans Jansen?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Dirk Jans Jansen

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jans Jansen

Sjoukjen Dirks
± 1730-????
Willemke Wybes
± 1720-1769

Dirk Jans Jansen
1783-1819

1810

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister 1819, archiefnummer 30-04, Burgerlijke Stand Baarderadeel - Tresoar, inventarisnummer 3003, blad 009
    2. BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 07-04-1819
    3. Trouwregister Hervormde gemeente Jorwerd, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 75, aktenummer 128

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1783 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
      • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
      • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1810 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: storm(achtig) omtrent helder nevel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
      • 28. Februar » Das Königreich Bayern tritt auf Druck Napoleon Bonapartes im Vertrag von Paris das südliche Tirol an das Königreich Italien ab und wird dafür mit umfangreichen anderen Gebietsgewinnen entschädigt.
      • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
      • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
      • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
      • 10. Oktober » Die Alma Mater Berolinensis, die heutige Humboldt-Universität zu Berlin, nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 6. April 1819 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Allgemeine Preußische Staatszeitung erscheint erstmals und veröffentlicht 126 Jahre lang als staatliche Zeitung von Preußen und ab 1871 als Deutscher Reichsanzeiger auch des Deutschen Reiches amtliche und nicht-amtliche Nachrichten.
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jansen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I4092.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Dirk Jans Jansen (1783-1819)".