Familienstammbaum Dijkstra » Maria Marijke Minnes (1722-1783)

Persönliche Daten Maria Marijke Minnes 

  • Sie ist geboren am 29. Mai 1722 in Deinum, Friesland.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Deinum
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 31-05-1722
    Dopeling Maria geboren 29-05-1722
    Vader Minne Ruierds
    Moeder Dieuwke Hilbrands
    Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0508, aktenummer 221 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1686-1811
  • Sie wurde getauft am 31. Mai 1722 in Menaldumadeel, Friesland, Nederland.Quelle 2
  • Sie ist verstorben im Jahr 1783, sie war 60 Jahre alt.Quelle 3
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Deinum
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 02-11-1757Plaats: Menaldumadeel
    Bijzonderheden:
    Op 2 november 1757 belijdenis
    In 1772 lidmaat
    In 1781 hij overleden
    In 1783 zij overleden

    Man: Sjoerd Foekes
    Vrouw: Marijke Minnes
    Bronvermelding Lidmatenregister Herv. Gemeente Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 510, aktenummer 28 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1772-1850
  • Ein Kind von Minne Ruirds Feitsma und Dieuwke Hilbrands
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2020.

Familie von Maria Marijke Minnes

Sie ist verheiratet mit Sjoerd Foekes Feitsma.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1745 in Marssum, Friesland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Marssum
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 03-06-1745 Plaats: Marssum Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: met attestatie naar Deinum
Bruidegom Sjoerd Foekes
Bruid Marijke Minnes
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Marssum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0516, aktenummer 17 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1610-1811

Kind(er):

  1. Antje Sjoerds Feitsma  1749-1834 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Marijke Minnes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Marijke Minnes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Marijke Minnes

Aat Jochems
± 1665-????
Hillebrand Heins
< 1667-????
Mary Tjeerds
< 1667-????

Maria Marijke Minnes
1722-1783

1745

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom Griffioen Jellema Friese Adel
    2. Doopboek Herv. gem. Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0508, aktenummer 221 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1686-1811
    3. Lidmatenregister Herv. Gemeente Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 510, aktenummer 28 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1772-1850
    4. Trouwregister Hervormde gemeente Marssum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0516, aktenummer 17 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1610-1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Mai 1722 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • Die Temperatur am 31. Mai 1722 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1745 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder bliksem. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
      • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
      • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
      • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia



    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I399.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Marijke Minnes (1722-1783)".