Familienstammbaum Dijkstra » Bregtje Thees Taes Hoogeterp (1818-1897)

Persönliche Daten Bregtje Thees Taes Hoogeterp 

  • Sie ist geboren am 16. April 1818 in Tjerkgaast, Doniawerstal, Friesland.Quelle 1
    Geboorteregister 1818
    Bron: BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 17-04-1818
    Dochter Bregtje Hogeterp geboren 16-04-1818
    Vader Thee Feikes Hogeterp
    Moeder Hiltje Harmens
  • Sie ist verstorben am 20. Juni 1897 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland, sie war 79 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1897
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 21-06-1897
    Overledene Bregtje Hoogeterp 79 jaar oud, overleden op 20-06-1897
    Diversen: gehuwd
    Bron: Overlijdensregister 1897, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3030, aktenummer 117
  • Ein Kind von Thee Tae Feikes Hoogeterp und Hiltje Harmens de Jong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Dezember 2023.

Familie von Bregtje Thees Taes Hoogeterp

Sie ist verheiratet mit Gerrit Pieters Koopmans.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1847 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1847
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 15-05-1847
Vader van de bruidegom Pieter Rientzes Koopmans
Moeder van de bruidegom Okje Taedes de Jong
Bruidegom Gerryt Pieters Koopmans 25 jaar oud, geboren te Sneek
Bruid Bregtje Thees Hoogeterp 29 jaar oud, geboren te Tjerkgaast
Vader van de bruid Thee Feykes Hoogeterp
Moeder van de bruidHiltje Harmens de Jong

Kind(er):

  1. Watte Gerrits Koopmans  1852-1929 


Notizen bei Bregtje Thees Taes Hoogeterp

Bregtje Thee,s Koopmans (geboren Hogeterp)
MyHeritage stambomen
Reitsma in Reitsma-de Jong-de Groot-Luinenburg Web Site, beheerd door Wâtte Visser (Contact)
Geboorte:16 apr 1818 - Tjerkgaast
Overlijden:20 jun 1897 - Goenga
Ouders:Thee Feikes Hogeterp, Hiltje Harmens Hogeterp (geboren De Jong)
Broers/zusters:Feike Hogeterp, Harmen Thees Hogeterp
Echtgenoot:Gerrit Pieters Koopmans
Kinderen:Thee Gerrits Koopmans, Pieter Gerrits Koopmans, Watte Gerrits Koopmans, Hiltje Beeksma (geboren Koopmans), Beitske Koopmans

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bregtje Thees Taes Hoogeterp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bregtje Thees Taes Hoogeterp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bregtje Thees Taes Hoogeterp

Aukjen Theës
1756-1825

Bregtje Thees Taes Hoogeterp
1818-1897

1847

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1818, archiefnummer 30-10, Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, inventarisnummer 1003, aktenummer 011
    2. Overlijdensregister 1897, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 3030, aktenummer 117
    3. Huwelijksregister 1847, archiefnummer 30-44, Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, inventarisnummer 2014, aktenummer 040

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1818 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
      • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 1. März » Mit der Ouvertüre im italienischen Stil wird in Wien erstmals ein Werk Franz Schuberts aufgeführt.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
      • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1847 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
      • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
      • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
      • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1897 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 7. April » Die von der Megali Idea beeinflusste Weigerung Griechenlands, einem Ultimatum des Osmanischen Reichs auf Rückzug seiner am 15. Februar auf der Insel Kreta gelandeten Truppen nachzugeben, bewirkt den Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Affari vos schaltet sich Papst Leo XIII. in die kanadischen Reformen im Bildungswesen ein und fordert die Beibehaltung der katholischen Schulen in Manitoba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoogeterp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogeterp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogeterp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogeterp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I3943.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Bregtje Thees Taes Hoogeterp (1818-1897)".