Familienstammbaum Dijkstra » Aafke Baukes Heslinga (1743-1819)

Persönliche Daten Aafke Baukes Heslinga 

  • Sie ist geboren im Jahr 1743 in Beetgum, Menaldumadeel, Friesland.Quelle 1
    Tietjerksteradeel e.o.
    Bron: Tietjerksteradeel bevolkingSoort registratie: Tietjerksteradeel bevolking inschrijvingen
    Bijzonderheden:
    Jacob Gerbens Heslinga; boer te Beetgum, overl. ald. 25 aug. 1814; tr. Beetgum 23 mei 1768 Aafke Baukes, ged. Beetgum 12 juni 1745, overl. ald. 6 jan. 1819 (dr v Bauke Jacobs en Geeltje …); beiden belijd. Beetgum 7 feb. 1811; cur. ki. v Jacob Baukes (MEN G1 d.d. 29 mei 1789); person. koh.: zij 1783 erfg. v Sikke Beerns, Berlikum, en Bauke Jacobs, beide posten £ 375; testament not. Mebius, Marssum 28 april 1813; ki. (geb. Beetgum): Geeltje, 4 juli 1771; Wijke, 30 aug. 1772; Bauke, 29 dec. 1777; Gerben, 18 maart 1780 (beide laatsten op belijd. gedoopt 1811 resp. 1804)

    Vermeld Jacob Gerbens Heslinga Diversen: Gedoopt Beetgum 12 mei 1743

    Vader Gerben Piers
    Moeder Wijke Scheltes Heslinga
    Bronvermelding Tietjerksteradeel e.o., archiefnummer 1730, Bevolking Tietjerksteradeel, verzameling Nieuwland - Tresoar, inventarisnummer 1 Gemeente: Tietjerksteradeel Periode: 1600-1850
  • Sie wurde getauft am 12. Juni 1743 in Beetgum, Menaldumadeel, Friesland.
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1819 in Beetgum, Menaldumadeel, Friesland, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1819
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 08-01-1819
    Overledene Aafke Baukes Heslinga leeftijd 72 jaar, overleden op 06-01-1819 Diversen: weduwe
    Bronvermelding Overlijdensregister 1819, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3006, blad 002 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1819
  • Sterberegister am 8. Januar 1819.Quelle 3
  • Ein Kind von Bauke Jacobs Heslinga und Geeltie Beerns
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2023.

Familie von Aafke Baukes Heslinga

Sie ist verheiratet mit Jacob Gerbens Brouwer, Heslinga.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1768 in Beetgum, Friesland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Beetgum
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 23-05-1768Plaats: BeetgumSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jacob Gerbens wonende te Beetgum
Bruid Aafke Baukes wonende te Beetgum
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Beetgum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0501, aktenummer 186 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1647-1811

Kind(er):

  1. Bauke Jacobs Heslinga  1777-1859 


Notizen bei Aafke Baukes Heslinga

Aafke Baukes Heslinga
MyHeritage stambomen Wimvanderlubbe in van der Lubbe Web Site, beheerd door Wim van der Lubbe (Contact)
Geboorte:12 jun 1743 - Beetgum, Menaldumadeel, Friesland
Overlijden:6 jan 1819 - Beetgum, Friesland, The Netherlands
Echtgenoot:Jacob Gerbens Brouwer Heslinga
Kinderen:Gieltje Jacobs Venstra (geboren Heslinga), Geeltje Jacobs Hoogland (geboren Heslinga), Wyke Jacob Gerbens Heslinga, Onbekend Piers, Bauke Jacobs Heslinga, Gerben Jacobs Heslinga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafke Baukes Heslinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafke Baukes Heslinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafke Baukes Heslinga

Aafke Hillebrands
± 1675-????
Beern Sickes
< 1662-± 1714
Bauk Reins
± 1668-????
Geeltie Beerns
< 1704-????

Aafke Baukes Heslinga
1743-1819

1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. MyHeritage stambomen Wimvanderlubbe in van der Lubbe Web Site
    2. Overlijdensregister 1819, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3006, blad 002 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1819
    3. BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 08-01-1819
    4. Trouwregister Hervormde gemeente Beetgum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0501, aktenummer 186 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1647-1811

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1743 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1768 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1819 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
      • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
      • 1. August » In Teplitz vereinbart der Außenminister des Kaisertums Österreich, Metternich, mit dem preußischen König Friedrich Wilhelm III. und dessen Staatskanzler Hardenberg die Teplitzer Punktation über Vorkehrungen gegen „staatsgefährdende Bestrebungen“, die Einführung von Zensur und Überwachungsmaßnahmen und die Bekämpfung des Liberalismus und Nationalismus im Deutschen Bund.
      • 6. August » In Karlsbad beginnt die Karlsbader Konferenz zur Bekämpfung liberaler und nationaler Tendenzen in Deutschland.
      • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heslinga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heslinga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heslinga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heslinga (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I3692.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aafke Baukes Heslinga (1743-1819)".