Familienstammbaum Dijkstra » Johan Frans Feijtes (1903-1967)

Persönliche Daten Johan Frans Feijtes 


Familie von Johan Frans Feijtes

(1) Er ist verheiratet mit Anneke de Graaff.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1929 in Salatiga, Java, Indonesie, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Louise Nieuwland.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1948 in Bandoeng, Ned. Indie, er war 44 Jahre alt.Quelle 4

Gehuwd 28 mei 1948, Bandoeng, Nederlands Indië, met Johan Frans FEIJTES 1903 (Ouders : Johannes Jacobus FEIJTES & Cornelia DEIJ 1875 ) en hun kinderen
xx

Kind(er):

  1. Joost Feijtes  ± 1949-± 2023


Notizen bei Johan Frans Feijtes

Getrouwd met J.M.L Pereira blijkt uit Interneringskaart 1945
Johan en Ernst trouwen dus met dezelfde vrouw?

Johan Frans Feijtes
FamilySearch Stamboom
Geboorte:17 sep 1903 - Koedoes, Java, Indonesia
Overlijden:5 aug 1967 - Arnhem, Gelderland, Nederland
Ouders:Johannes Jacobus Feijtes, Cornelia Feijtes (geboren Deij)
Broers/zusters:Christina Frederika Scipio (geboren Feijtes), Johanna Cornelia Jennie Feijtes

Ik ben sinds 1952 bevriend met een zoon van Johan Frans Feijtes. Joop Feijtes. Hij is kortgeleden overleden op 74 jarige leeftijd.
Zijn moeder Louise Newland is met johan Frans Feijtes getrouwd geweest.
Nu moet Johan Frans Feijtes uit een eerder huwelijk nog een dochter hebben. Mona Feijtes. Weet u daar meer van ?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Frans Feijtes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Frans Feijtes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Frans Feijtes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website Roosje Roos, RA jaar/bladzij 1905/53
    2. Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG|Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland Registratienummer VFADNL032356-1 Registratiedatum 05-08-1967; Opmerking Overlijdensadvertentie
    3. de Locomotief 21-10-1929
    4. Meisenbacher - Van Stryen en andere Indische genealogie Geneanet

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1903 lag zwischen 5,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
      • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
      • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1948 lag zwischen 6,2 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Berliner Studierende demonstrieren für eine Freie Universität Berlin und das Ende der politischen Einflussnahme auf die akademische Ausbildung an der Universität Berlin.
      • 25. April » Die erste Ausgabe der deutschen Illustrierten Quick erscheint.
      • 13. August » Österreich wird Mitglied in der UNESCO.
      • 17. September » Der schwedische Diplomat Graf Folke Bernadotte wird von jüdischen Extremisten in Jerusalem ermordet.
      • 10. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.
      • 31. Dezember » In West-Berlin erfolgt die 100.000. Flugzeuglandung seit Errichtung der Luftbrücke.
    • Die Temperatur am 5. August 1967 lag zwischen 9,4 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 27. Juni » In Enfield Town, heute Teil von London, wird durch die Barclays Bank der erste Geldautomat der Welt in Betrieb genommen.
      • 8. August » Thailand, Indonesien, Malaysia, Singapur und die Philippinen gründen die ASEAN. Der Zusammenschluss südostasiatischer Staaten soll wirtschaftlichen Aufschwung, sozialen Fortschritt und politische Stabilität in der Region befördern.
      • 25. August » Die Geschichte des Fernsehens in Deutschland verzeichnet anlässlich der Internationalen Funkausstellung in der Bundesrepublik den Start des Farbfernsehens.
      • 20. Oktober » Eduard Zimmermann startet im ZDF die Sendereihe Aktenzeichen XY … ungelöst.
      • 9. November » Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten Studenten ein Transparent mit dem Spruch Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren, der zum Symbol der 68er-Bewegung werden wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feijtes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feijtes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feijtes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feijtes (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I3083.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johan Frans Feijtes (1903-1967)".