Familienstammbaum Dijkstra » Jurjen Tietes Dijkstra (1773-1862)

Persönliche Daten Jurjen Tietes Dijkstra 

  • Er wurde geboren am 18. Juni 1773 in Hijlaard, Baarderadeel, Friesland.Quelle 1
    bevolkingsregister Menaldumadeel Deinum 1849-1861
    Bron: BevolkingsregisterSoort registratie: inschrijving
    Geregistreerde Jurjen Tietes Dijkstra geboren 1774 te Hijlaard

    Doopboek Herv. gem. Hijlaard en Lions
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-07-1773Plaats: Hylaard/Lions
    Dopeling Jurjen geboren 18-06-1773 te Hylaard
    Vader Tyte Jurjens
    Moeder Durkje Wynsens
    Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Hijlaard en Lions, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0071, aktenummer 8 Gemeente: Baarderadeel Periode: 1772-1812
  • Er wurde getauft am 11. Juli 1773 in Hylaard/Lions, Friesland, Nederland.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 13. November 1862 in Deinum, Menaldumadeel, Friesland, er war 89 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1862
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 15-11-1862
    Overledene Jurjen Tietes Dijkstra leeftijd 88 jaar, overleden op 13-11-1862
    Diversen: weduwnaar
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Tresoar Archief 30-25 Registratienummer 3018 Aktenummer 230 Registratiedatum 15-11-1862 Akteplaats Menaldumadeel
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3018, Periode: 1862 Boek Overlijdensregister 1862
  • Sterberegister am 15. November 1862.Quelle 4
  • Ein Kind von Tiete Jurjens Dijkstra und Dirkje Wynsens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Dezember 2023.

Familie von Jurjen Tietes Dijkstra

Er ist verheiratet mit Tetje Jacobs Bijlsma.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1800 in Marssum, Friesland, er war 26 Jahre alt.Quelle 5

Trouwregister Hervormde gemeente Deinum
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 25-05-1800Plaats: DeinumSoort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Jurjen Tietes wonende te Marssum
Bruid Tetje Jacobs wonende te Deinum
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0509 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1687-1811

Kind(er):

  1. Tiete Jurjens Dijkstra  1810-1854 
  2. Sytske Dijkstra  1814-????


Notizen bei Jurjen Tietes Dijkstra

Lijst van inwoners
Bron: Registres civiquesSoort registratie: Registres civiques inschrijvingPlaats: Menaldumadeel
Bijzonderheden:
Locatie: Marssum
Kiesgerechtigde
Jurjen Tietes Dijkstra (dagwerker) geboren 09-06-1772 , wonende te Deinum
Diversen: Locatie: 52

Lijst van inwoners, archiefnummer 348, Verzameling copieën van elders berustende stukken - Tresoar, inventarisnummer 6420, aktenummer Ma-241
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1811-1812

Jurjen Tiettes Dijkstra
MyHeritage stambomen
familie Dijkstra in Stamboom van Dijk Web Site, beheerd door U.U. van Dijk (Contact)
Geboorte:18 jun 1773 - Hijlaard, Nederland
Overlijden:13 nov 1862 - Gemeente Menaldumadiel, Friesland, Nederland
Ouders:Tiete Jurjens (Dijkstra), Durkjen (Dirkje) Wynsens (Dijkstra)
Broers/zusters:Sietske (Dijkstra), Wynsen Tietus (Dijkstra), Klaaske Tietus (De Jong) (geboren (Dijkstra)), Imken (Dijkstra), Willemke (Dijkstra), Willemke (Dijkstra), Lysbeth (Dijkstra), Lysbert (Dijkstra), Lysbert (Dijkstra)
Echtgenote:Tetje Jacobs Dijkstra (geboren Bijlsma)
Kinderen:Sjouke (Dijkstra), Zytske Dijkstra, Tiete Jurjens Dijkstra, Sytske Wynzens Dijkstra, Dirkje Jurjens Bloemsma (geboren Dijkstra), Dirkje Jurjens (Dijkstra)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jurjen Tietes Dijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jurjen Tietes Dijkstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jurjen Tietes Dijkstra


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Herv. gem. Hijlaard en Lions, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0071, aktenummer 8 Gemeente: Baarderadeel Periode: 1772-1812; geboren 18-06-1773 te Hylaard
    2. DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-07-1773Plaats: Hylaard/Lions
    3. Overlijdensregister 1862, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 3018, aktenummer 230
    4. BS ovl., Menaldumadeel, akte 230, dd. 15-11-1862
    5. Trouwregister Hervormde gemeente Deinum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0509 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1687-1811

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Juni 1773 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
      • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
      • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1773 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1800 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
      • 2. Juni » Uraufführung der Oper Cesare in Farmacusa von Antonio Salieri am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 20. Juni » Die napoleonische Armee erobert nach ihrem Sieg in der Schlacht bei Marengo während des Zweiten Koalitionskrieges die Stadt Turin. Nach deren Fall wird das Königreich Sardinien-Piemont ein zweites Mal von den Franzosen aufgelöst und der König für abgesetzt erklärt. Das Land wird nicht wieder als Piemontesische Republik restauriert, sondern als Subalpinische Republik, die unter französischer Militärverwaltung existiert.
      • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
      • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
      • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
    • Die Temperatur am 13. November 1862 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
      • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
      • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dijkstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkstra (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I2658.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jurjen Tietes Dijkstra (1773-1862)".