Familienstammbaum Dijkstra » Jan Pieters Dijkstra (1817-1881)

Persönliche Daten Jan Pieters Dijkstra 

  • Er wurde geboren am 4. Oktober 1817 in Marssum, Menaldumadeel, Friesland.Quelle 1
    Geboorteregister 1817
    Bron: BS GeboorteSoort registratie: BS Geboorte akte(Akte)datum: 06-10-1817
    Zoon Jan Dijkstra geboren 04-10-1817
    Vader Pieter Hendriks Dijkstra
    Moeder Antje Jans Huizinga
    Geboorteregister 1817, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 1006, blad 087 Gemeente: Menaldumadeel Periode: 1817
  • Geburtsregistrierung am 6. Oktober 1817.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 8. Juni 1881 in Leeuwarden, Friesland, er war 63 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1881, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, inventarisnummer 3767, aktenummer 346
    Gemeente: Leeuwarden Periode: 1881 Overlijdensregister 1881
    Bron: Burgerlijke standregisterSoort registratie: Overlijdensakte(Akte)datum: 08-06-1881Plaats: LeeuwardenSoort akte: Overlijdensakte
    Overledene Jan Pieters Dijkstra 63 jaar oud, geboren te Marssum , overleden op 08-06-1881 te Leeuwarden , wonende te Leeuwarden
    relatie van Cornelia Hettes Larooy
    Diversen: weduwnaar van Akke Jacobus Rimkesma
    Vader Pieter Hendriks Dijkstra
    Moeder Antje Jans Huizinga
    Bronvermelding Overlijdensregister 1881, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, inventarisnummer 3767, aktenummer 346
    Gemeente: Leeuwarden Periode: 1881
  • Sterberegister am 8. Juni 1881.Quelle 4
  • Ein Kind von Pieter Hendriks Dijkstra und Antje Jans Huizinga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2020.

Familie von Jan Pieters Dijkstra

(1) Er ist verheiratet mit Akke Jacobus Rinkesma.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 8. Mai 1844 erteilt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1844 in Menaldumadeel, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 6

BS Huwelijk met Jan Pieters Dijkstra
Bruidegom Jan Pieters Dijkstra Geboorteplaats Marssum Leeftijd 26 jaar
Bruid Akke Jacobus Rinkesma Geboorteplaats Marssum Leeftijd 26 jaar
Vader van de bruidegom Pieter Hendriks Dijkstra
Moeder van de bruidegom Antje Jans Huizinga
Vader van de bruid Jacobus Johannes Rinkesma
Moeder van de bruid Aaltje IJsbrands Dijkstra
Gebeurtenis Huwelijk Datum 08-05-1844 Gebeurtenisplaats Menaldumadeel
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Collectiegebied Friesland Archief 30-25 Registratienummer 2013 Aktenummer 027 Registratiedatum 08-05-1844 Akteplaats Menaldumadeel
Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2013, Periode: 1844 Boek Huwelijksregister 1844

Kind(er):

  1. Pieter Jans Dijkstra  1845-> 1902 

Das Paar ist geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Hettes Larooij.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1854 in Menaldumadeel, er war 36 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijksregister 1854
Bron: BS HuwelijkSoort registratie: BS Huwelijk akte(Akte)datum: 31-05-1854
Vader van de bruidegom Pieter Hendriks Dijkstra
Moeder van de bruidegom Antje Jans Huizinga
Bruidegom Jan Pieters Dijkstra 36 jaar oud, geboren te Marssum
Bruid Cornelia Hettes Larooy 24 jaar oud, geboren te Marssum
Vader van de bruid Hette Jentjes Larooy
Moeder van de bruid Aaltje Lammerts Dijkstra
Huwelijksregister 1854, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2017, aktenummer 053
Gemeente: Menaldumadeel
Periode: 1854

Kind(er):

  1. Antje Jans Dijkstra  1855-???? 


Notizen bei Jan Pieters Dijkstra

Jan Pieters Dijkstra
FamilySearch Stamboom
Geboorte:4 okt 1817 - Menaldumadeel, Friesland, Netherlands
Overlijden:8 jun 1881 - Leeuwarden, Friesland, Netherlands
Ouders:Pieter Hendriks Dijkstra, Antje Jans Dijkstra (geboren Huizinga)
Echtgenote(n/s):Akke Jacobus Dijkstra (geboren Rinkesma), Korneliske Hettes Dijkstra (geboren Larooi)
Kinderen:Pieter Jans Dijkstra, James (Jacobus Jans) Dijkstra, Antje Drost (geboren Dijkstra), Aaltje Jans Dijkstra
Broers/zusters:Hendrik Dijkstra, Pieter Pieters Dijkstra, Liesbet Dijkstra, Gerben Pieters Dijkstra, Hendrik Pieters Dijkstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pieters Dijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pieters Dijkstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pieters Dijkstra


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister 1817, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 1006, blad 087; Zoon Jan Dijkstra geboren 04-10-1817
    2. Geboorteregister 1817, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 1006, blad 087
    3. Overlijdensregister 1881, archiefnummer 1002, Gemeentebestuur van Leeuwarden 1811-1941, inventarisnummer 3767, aktenummer 346
    4. Burgerlijke standregisterSoort registratie: Overlijdensakte(Akte)datum: 08-06-1881Plaats: LeeuwardenSoort akte: Overlijdensakte
    5. BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Collectiegebied Friesland Archief 30-25 Registratienummer 2013 Aktenummer 027 Registratiedatum 08-05-1844 Akteplaats Menaldumadeel
    6. Huwelijksregister 1844, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2013, aktenummer 027
    7. Huwelijksregister 1854, archiefnummer 30-25, Burgerlijke Stand Menaldumadeel - Tresoar, inventarisnummer 2017, aktenummer 053

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Oktober 1817 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
      • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
      • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
      • 16. Oktober » Im Tal der Könige werden auf Drängen von Giovanni Battista Belzoni weitere Grabungsarbeiten durchgeführt, die zwei Tage später zum Freilegen eines Eingangs in das Grab des Pharaonen Sethos I. führen.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1854 war um die 14,0 °C. Es gab 466 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
      • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
      • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
      • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 6. Juli » In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1881 war um die 9,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1874 » Cochise, US-amerikanischer Indianerhäuptling
    • 1874 » James W. Gazlay, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Abgeordneter für Ohio im US-Repräsentantenhaus
    • 1876 » George Sand, französische Schriftstellerin
    • 1878 » Elise Crola, deutsche Malerin
    • 1882 » John Scott Russell, britischer Schiffbauer
    • 1884 » Frederik Stang norwegischer Politiker und Präsident des Innendepartements

    Über den Familiennamen Dijkstra

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkstra.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkstra.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkstra (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I2628.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Pieters Dijkstra (1817-1881)".