Familienstammbaum Dijkstra » Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen (1861-1913)

Persönliche Daten Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen 


Familie von Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen

Sie ist verheiratet mit Johannes Nicolaas Constantijn Paulis.

Sie haben geheiratetQuelle 1


Notizen bei Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen

Wilhelmine Aletta Buchel van Steenbergen
MyHeritage stambomen
Buchel Family Site (23andMe), beheerd door Callyn Buchel (Contact)
Geboorte:10 okt 1861 - Semarang NOI
Overlijden:4 okt 1913 - Koedoes, Nederlands Indie
Ouders:Hendrik Willem Buchel Van Steenbergen, Delia Fabiana Büchel Van Steenbergen (born Scipio)
Broers/zusters:Hermanus Sigisbertus Aurelius Aart Buchel Van Steenbergen, Nanny Weyzig (born Buchel Van Steenbergen), Willem Lodewijk Buchel Van Steenbergen, Eugenius Emelius Buchel Van Steenbergen, Anna Maria Catharina Schimmelfennig Van Der Oije(born Buchel Van Steenbergen), Gertrude Mathilde Vreede (born Buchel Van Steenbergen), Hermina Sophia Büchel Van Steenbergen, Eleonore Ceciel Büchel Van Steenbergen, Emma Geeraths-büchel Van Steenbergen, Lucie Gijsing (born Büchel Van Steenbergen),Wilhelmine Aletta Paulus (born Büchel Van Steenbergen), Louise De Vries Reilingh

Wilhelmine Aletta Paulus (geboren Buchel van Steenbergen)
MyHeritage stambomen
Henrotte-Arends Web Site, beheerd door Lamie Henrotte-Arends (Contact)
Overlijden:4 okt 1913 - Koedoes, Nederlands Indie
Ouders:Hendrik Willem Buchel Van Steenbergen, Delia Fabiana Buchel Van Steenbergen (geboren Scipio)
Broers/zusters:Hermanus Sigisbertus Aurelius Aart Buchel Van Steenbergen, Nanny Buchel Van Steenbergen, Willem Lodewijk Buchel Van Steenbergen, Eugenius Emelius Buchel Van Steenbergen, Louise Wilhelmina Büchel Van Steenbergen, Gertrude Mathilde Vreede (geboren Buchel Van Steenbergen), Hermina Sophia Buchel Van Steenbergen, Eleonore Ceciel Buchel Van Steenbergen, Emma Buchel Van Steenbergen, Lucie Aarl Gijsing (geboren Buchel Van Steenbergen), Anna Maria Catharina Schimmelfennig Van Der Oije(geboren Buchel Van Steenbergen), Louise De Vries Reilingh
Echtgenoot:Johannes Nicolaas Constantijn Paulus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Buchel Family Site (23andMe)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Oktober 1861 war um die 14,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Mit Louisiana tritt der sechste Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Knapp zwei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
      • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
      • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
      • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
      • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1913 lag zwischen 7,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
      • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
      • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
      • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buchel Van Steenbergen


    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I2153.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Wilhelmine Aletta Paulus Buchel Van Steenbergen (1861-1913)".