Familienstammbaum Dijkstra » Oets Oeds Harmens Beswerda (± 1727-1811)

Persönliche Daten Oets Oeds Harmens Beswerda 

  • Er wurde geboren rund 1727 in Lollum, Friesland.Quelle 1
  • Beruf: Huisman.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1811 in Lollum, Friesland.Quelle 3
    register van overledenen Grietenij Wonseradeel
    Bron: DTB BegravenSoort registratie: DTB begraven inschrijving(Akte)datum: 23-02-1811
    Bijzonderheden: De overledene was weduwnaar en laat negen kinderen na
    Overledene Oeds Harmens leeftijd 84 jaar, overleden te Lollum.
    Bronvermelding register van overledenen Grietenij Wonseradeel, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0793, aktenummer 388 Gemeente: Wonseradeel Periode: 1806-1811
  • Ein Kind von Harmen Oedses Beswerda
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2020.

Familie von Oets Oeds Harmens Beswerda

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Gertie Hoites.

Sie haben geheiratet am 28. September 1749 in Wonseradeel, Friesland, Nederland.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Lollum
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 28-09-1749 Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Oeds Harmens wonende te Lollum
Bruid Geertie Hoites wonende te Kubaard
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Lollum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0805, aktenummer 135 Gemeente: Wonseradeel Periode: 1697-1810

Kind(er):

  1. Hoite Oedses Beswerda  ± 1754-1823 


(2) Er ist verheiratet mit Minke Tjallings Beswerda.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1772 in Tzum, Franekeradeel, Friesland.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jarig Oedses Beswerda  1782-1819 
  2. Leentje Beswerda  ± 1785-1813


Notizen bei Oets Oeds Harmens Beswerda

Vader heet ook Wesbeda

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oets Oeds Harmens Beswerda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Oets Oeds Harmens Beswerda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Oets Oeds Harmens Beswerda

Oeds Harmens???
± 1680-????

Oets Oeds Harmens Beswerda
± 1727-1811

(1) 1749
(2) 1772
Leentje Beswerda
± 1785-1813

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ontleend aan zijn ovl. akte
    2. Huwelijksakte
    3. register van overledenen Grietenij Wonseradeel, archiefnummer 28, Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) - Tresoar, inventarisnummer 0793, aktenummer 388 Gemeente: Wonseradeel Periode: 1806-1811
    4. Trouwregister Hervormde gemeente Lollum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0805, aktenummer 135 Gemeente: Wonseradeel Periode: 1697-1810
    5. Stamboom Helemigh

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1772 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: natte mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 13. März » Am Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig erfolgt die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings bürgerlichem Trauerspiel Emilia Galotti durch Karl Theophil Döbbelin anlässlich des Geburtstages der Herzogin Philippine Charlotte. Lessing selbst ist bei der Uraufführung nicht anwesend.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1811 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 16. April » Die 23-jährige Wilhelmine Reichard steigt als erste Frau in Deutschland mit einem Ballon auf.
      • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
      • 11. Oktober » Das Dampfschiff Juliana des US-amerikanischen Erfinders John Stevens beginnt mit dem Fährverkehr zwischen New York City und Hoboken (New Jersey). Es ist der weltweite erste Einsatz eines Dampfschiffs als Fähre.
      • 7. November » Aufgrund einer Prophezeiung von Tecumsehs Bruder Tenskwatawa greift die indianische Föderation in der Morgendämmerung US-amerikanische Truppen unter William H. Harrison an, die diese Attacke in der Schlacht bei Tippecanoe jedoch abwehren können.
      • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
      • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beswerda

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beswerda.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beswerda.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beswerda (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I1712.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Oets Oeds Harmens Beswerda (± 1727-1811)".