Familienstammbaum Dijkstra » Cornelis Baart (1835-1905)

Persönliche Daten Cornelis Baart 

  • Er wurde geboren am 18. Januar 1835 in Vlissingen, Zeeland.Quelle 1
    BS Geboorte met Cornelis Baart
    Kind Cornelis Baart Geslacht Man
    Vader Leyn Baart Beroep vrachtrijder Leeftijd 36
    Moeder Leijntje Bokx Leeftijd 29
    Gebeurtenis Geboorte Datum 18-01-1835 Gebeurtenisplaats Vlissingen
    Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-G-1835 Aktenummer 20 Registratiedatum 19-01-1835 Akteplaats Vlissingen
    Collectie Vlissingen geboorteakten burgerlijke stand
  • Geburtsregistrierung am 19. Januar 1835.Quelle 2
  • Beruf: Slepersknecht.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1905 in Vlissingen, Zeeland, er war 70 Jahre alt.Quelle 4
    BS Overlijden met Cornelis Baart
    Overledene Cornelis Baart Beroep zonder Geboorteplaats Vlissingen Geslacht Man Burgerlijke staat Weduwnaar Leeftijd 70 jaar
    Vader Leijn Baart
    Moeder Leijntje Bokx
    Partner Pieternella Wilhelmina Bienefelt
    Gebeurtenis Overlijden Datum 24-12-1905 Gebeurtenisplaats Vlissingen
    Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-O-1905 Aktenummer 297 Registratiedatum 24-12-1905 Akteplaats Vlissingen
    Collectie Vlissingen overlijdensakten burgerlijke stand
  • Sterberegister am 24. Dezember 1905.Quelle 5
  • Ein Kind von Leyn Lein Baart und Leijntje Bokx, Boks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2019.

Familie von Cornelis Baart

Er ist verheiratet mit Pieternella Wilhelmina Bienefelt.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1860 in Oost-en West-Souburg, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Cornelis Baart
Bruidegom Cornelis Baart Beroep slepersknecht Geboorteplaats Vlissingen Leeftijd 25
Bruid Pieternella Willemina Bìenefelt Beroep zonder Geboorteplaats Oosterland Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Leijn Baart Beroep sleper
Moeder van de bruidegom Leijntje Bokx
Vader van de bruid Johannes Bienefelt Beroep bakker en winkelier
Moeder van de bruid Lena van den Hamer Beroep zonder
Gebeurtenis Huwelijk Datum 02-05-1860 Gebeurtenisplaats Oost- en West-Souburg
Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer OWS-H-1860 Aktenummer 6 Registratiedatum 02-05-1860 Akteplaats Oost- en West-Souburg
Collectie Oost- en West-Souburg huwelijksakten burgerlijke stand

Kind(er):

  1. Leintje Baart  1861-1941 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Baart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Baart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Baart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorte Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-G-1835 Aktenummer 20 Registratiedatum 19-01-1835 Akteplaats Vlissingen; Geboorte Datum 18-01-1835
    2. BS Geboorte Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-G-1835 Aktenummer 20 Registratiedatum 19-01-1835 Akteplaats Vlissingen
    3. BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer OWS-H-1860 Aktenummer 6 Registratiedatum 02-05-1860 Akteplaats Oost- en West-Souburg
    4. BS Overlijden Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-O-1905 Aktenummer 297 Registratiedatum 24-12-1905 Akteplaats Vlissingen; Overlijden Datum 24-12-1905
    5. BS Overlijden Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer VLI-O-1905 Aktenummer 297 Registratiedatum 24-12-1905 Akteplaats Vlissingen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1835 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die Bundesversammlung in Frankfurt am Main verbietet Handwerksgesellen, sich zu organisieren.
      • 23. Januar » In Paris erscheint der erste Band von Alexis de Tocquevilles Werk De la démocratie en Amérique. Mit ihm kündigt sich die vergleichende Politikwissenschaft an.
      • 28. Februar » Eine erste Version von Elias Lönnrots finnischem Nationalepos Kalevala erscheint. In Finnland wird dieses Datum heute als „Kalevala-Tag“ begangen.
      • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
      • 26. September » Die Oper Lucia di Lammermoor von Gaetano Donizetti wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt. Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano nach dem Roman The Bride of Lammermoor von Walter Scott. Das Werk gilt als einer der Höhepunkte in der Epoche des Belcanto. Die Rolle der Lucia gehört zu den anspruchsvollsten Koloratursopranpartien der Opernliteratur.
      • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1860 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
      • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
      • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
      • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
      • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
      • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1905 lag zwischen -1,0 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
      • 17. Februar » Der Sozialrevolutionär Iwan Platonowitsch Kaljajew verübt auf den Gouverneur von Moskau, Sergei Alexandrowitsch Romanow, einen Anschlag, als sich der Adlige in seiner Kutsche dem Kreml nähert. Der Großfürst stirbt bei der Bombenexplosion sofort.
      • 27. Juni » Auf dem russischen Linienschiff Knjas Potjomkin Tawritscheski kommt es aufgrund der schlechten Versorgung zu einer Meuterei der Mannschaft. Das Ereignis ist später Grundlage für den Film Panzerkreuzer Potemkin.
      • 16. Oktober » Die britische Kolonialmacht teilt Bengalen in einen Ost- und einen Westteil. Die Maßnahme wird von der einheimischen Bevölkerung abgelehnt und nach rund sieben Jahren revidiert.
      • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
      • 18. November » Am Apollo Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Operette Prinzess Rosine von Paul Lincke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baart (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I1537.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Cornelis Baart (1835-1905)".