Familienstammbaum Dijkstra » Claes Jacobs (< 1666-1721)

Persönliche Daten Claes Jacobs 

  • Er wurde geboren vor 11. März 1666 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Leeuwarden
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-03-1666Plaats: Leeuwarden
    Dopeling Claes
    Vader Jacob Clasen
    Bronvermelding Doopboek Herv. gem. Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0931, aktenummer 5743 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1654-1667
  • Er wurde getauft am 11. März 1666 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 2
  • Er ist verstorben Februar 1721 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 3
    Aanvulling begraafboeken
    Bron: Leeuwarden Aanvulling BegraafboekSoort registratie: Inschrijving Leeuwarden Aanvulling Begraafboek(Akte)datum: 02-1721Plaats: Leeuwarden
    Bijzonderheden: Signatuur: NSW-1365
    Overledene Claes Jacobs overleden op 02-1721
    Diversen: Afm. kist: 2 voet Kistgeld: 1721-02-21
    Bronvermelding Aanvulling begraafboeken, archiefnummer 9999, Aanvulling begraafboeken Leeuwarden - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 1, aktenummer 02819 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1511-1805
  • Ein Kind von Jacob Clasen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2021.

Familie von Claes Jacobs

Er ist verheiratet mit Antie Clasen.

Sie haben geheiratet am 19. November 1693 in Leeuwarden, Friesland.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 19-11-1693Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: met attestatie naar elders
Bruidegom Claes Jacobs wonende te Leeuwarden
Bruid Antie Clases wonende te Veenwouden
Bronvermelding Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0983, aktenummer 874 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1693-1698

Kind(er):

  1. Claas Clasen  1698-< 1770 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claes Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claes Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claes Jacobs

Jacob Clasen
± 1640-????

Claes Jacobs
< 1666-1721

1693

Antie Clasen
1666-< 1731

Claas Clasen
1698-< 1770

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0931, aktenummer 5743 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1654-1667; Stamboom Griffioen
  2. DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 11-03-1666Plaats: Leeuwarden
  3. Aanvulling begraafboeken, archiefnummer 9999, Aanvulling begraafboeken Leeuwarden - Historisch Centrum Leeuwarden, inventarisnummer 1, aktenummer 02819 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1511-1805; Stamboom Griffioen
  4. Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0983, aktenummer 874 Gemeente: Leeuwarden Periode: 1693-1698

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1666: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Erik Niels Smit hisst im Auftrag des dänischen Königs Friedrich III. auf der Karibikinsel Saint Thomas den Danebrog. Das ist der Beginn der dänischen Kolonie Dänisch-Westindien.
    • 11. Juni » Im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg beginnt mit der Viertageschlacht eines der längsten Gefechte der Geschichte.
    • 14. Juni » Michiel de Ruyter gewinnt die Viertageschlacht im Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    • 9. September » Mit dem Vertrag von Kleve versuchen das Kurfürstentum Brandenburg und das Herzogtum Pfalz-Neuburg den Jülich-Klevischen Erbfolgestreit endgültig zu beenden.
    • 15. September » Der jüdische Religionsgelehrte und selbsternannte Messias Shabbetaj Zvi konvertiert zum Islam.
    • 22. Dezember » Jean-Baptiste Colbert versammelt erstmals eine kleine Gruppe von Gelehrten in der Bibliothek des französischen Königs LudwigXIV., die sich von da an zu zweiwöchentlichen Arbeitssitzungen trifft. Aus diesen informellen Treffen entwickelt sich die Académie des sciences.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1693: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Ein schweres Erdbeben auf Sizilien kostet etwa 60.000 Menschen das Leben.
    • 8. Februar » Durch eine Royal Charter des englischen Königspaares Wilhelm III. und Maria II. wird in Williamsburg, Virginia, das College of William & Mary gegründet, heute die zweitälteste Universität der Vereinigten Staaten.
    • 27. Februar » Unter dem Titel The Ladies’ Mercury erscheint die erste Frauenzeitschrift der Welt in London. Wenige Wochen später erleidet die vom Buchhändler John Dunton initiierte Zeitschrift ihr Aus.
    • 18. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wird das Heidelberger Schloss, die Residenz der pfälzischen Kurfürsten, durch französische Truppen gesprengt.
    • 29. Juli » In der Schlacht von Neerwinden siegen die Franzosen über ein von Wilhelm von Oranien geführtes englisch-holländisches Heer.
    • 4. Oktober » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg siegen die Franzosen auf dem italienischen Kriegsschauplatz in der Schlacht bei Marsaglia, wo sie verbündeten kaiserlichen und piemontesischen Truppen gegenüberstehen.


Die Familienstammbaum Dijkstra-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jelke Dijkstra, "Familienstammbaum Dijkstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-stamboom/I1100.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Claes Jacobs (< 1666-1721)".