Dijkstra en Leistra aanverwanten » Fintje Anna Bekkema (1930-2018)

Persönliche Daten Fintje Anna Bekkema 


Familie von Fintje Anna Bekkema

Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei Fintje Anna Bekkema

Blz 110 boek Johan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fintje Anna Bekkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fintje Anna Bekkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fintje Anna Bekkema

Antje Nijboer
1887-1946

Fintje Anna Bekkema
1930-2018


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1930 lag zwischen 6,6 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Juni » CarolII., vier Jahre zuvor von der Thronfolge ausgeschlossen, wird durch Annullierung dieses Gesetzes König Rumäniens.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
      • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
      • 1. Oktober » Das britische Pachtgebiet Weihaiwei geht in die Hoheit der nationalchinesischen Regierung über.
      • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
    • Die Temperatur am 10. Februar 2018 lag zwischen 0.2 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Als Nachfolger von Annegret Kramp-Karrenbauer, die als CDU-Generalsekretärin in die Bundespolitik wechselt, wählt der saarländische Landtag mit Tobias Hans den bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU in Saarbrücken zum neuen Ministerpräsidenten.
      • 11. März » Der Nationale Volkskongress in Peking beschließt eine Änderung der Verfassung, die es dem chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping ermöglicht, zeitlich unbegrenzt im Amt zu bleiben.
      • 13. März » Per Twitter entlässt US-Präsident Donald Trump Außenminister Rex Tillerson und benennt CIA-Direktor Mike Pompeo als dessen Nachfolger.
      • 6. April » Nach 26 Jahren wird die Trebević-Seilbahn in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo wieder eröffnet.
      • 19. April » General Eberhard Zorn wird in Berlin in sein Amt als 16. Generalinspekteur der Bundeswehr eingeführt.
      • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1928 » Idi Amin, ugandischer Diktator
    • 1929 » Branko Zebec, jugoslawischer Fußballspieler
    • 1929 » Hans Gebhard, deutscher Kirchenmusiker, Organist, Komponist und Chorleiter
    • 1929 » Janet Craxton, englische Oboistin
    • 1929 » Jill Johnston, US-amerikanische Autorin, Journalistin und LGBT-Aktivistin
    • 1931 » Jerry Norton, US-amerikanischer American-Football-Spieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bekkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bekkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bekkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bekkema (unter)sucht.

    Die Dijkstra en Leistra aanverwanten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    DijkKla, "Dijkstra en Leistra aanverwanten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dijkstra-en-leistra-aanverwanten/I8604.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Fintje Anna Bekkema (1930-2018)".