Die Wittgensteiner Familiendatei » Christian Althaus (1739-????)

Persönliche Daten Christian Althaus 

  • Er wurde geboren am 24. September 1739 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
    Ebr 108/5
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft im Jahr 1752.
    konf. 1752 (Laa, Band 32, S. 18)
  • Beruf: Tagelöhner.
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 50.5.17.
  • Wohnhaft: Erndtebrück, Kreis WittgensteinWeiherchrists, Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 10. März 1790 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Johannes Althaus und Elisabeth Stein

Familie von Christian Althaus

(1) Er ist verheiratet mit Magdalene Schulz.

Ehelich: Ja
Quellen: JChrn Althaus, Witwer, & Magd Schulz, Tv Johs +

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1774 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, er war 34 Jahre alt.

169/1

Kind(er):

  1. Margarete Althaus  1781-1782
  2. Jakob Althaus  1779-1780
  3. Elisabeth Althaus  1778-1778
  4. Christine Althaus  1775-1803


(2) Er ist verheiratet mit Justine Wahl.

Ehelich: Ja
Quellen: JChrn Althaus, Sv Johs +, & Juste Wolf, Tv Joachim, Zin

Sie haben geheiratet am 16. März 1767 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein, er war 27 Jahre alt.

164/17

Kind(er):

  1. Johannes Althaus  1773-1831 
  2. Katharina Althaus  1770-1829
  3. Elisabeth Althaus  1768-1808


Notizen bei Christian Althaus

Familienname: Althaus
Weitere Namen: Johann Christ
Vorname (kurz): JChrn
Name (kurz): Chrn Althaus
Familienstand: Chrn Althaus, 50+5+12
Freier Text: P Ebr 1765 JAlthaus (VB), 66 JHBald, 85 GAlthaus (VB), 88 JJStöcker; Fdg 1757 GHSchuhmacher
Status: Beisitzer
Quellen: UV 1786
Paten: JPeter Hofius, Schäfer, Sch; Chrn Six, Ben; Elis & JostHenr Six +

Zeitbalken Christian Althaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Althaus

Maria Hippenstiel
± 1665-????
Georg Stein
1679-1724

Christian Althaus
1739-????

(1) 1774
Jakob Althaus
1779-1780
(2) 1767

Justine Wahl
1743-1774


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1739 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 5. Mai » Nach mehrwöchiger Plünderung Delhis zieht der persische Herrscher Nader Schah mit seinen Truppen aus der Stadt ab. Außer vielen jungen Sklaven nimmt das Heer auch den Pfauenthron und Edelsteine wie den Koh-i-Noor-Diamanten für ihren Herrscher aus dem geschwächten Mogulreich mit.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.
  • Die Temperatur am 16. März 1767 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
  • Die Temperatur am 10. März 1790 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Althaus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Althaus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Althaus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Althaus (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I999060.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Christian Althaus (1739-????)".