Die Wittgensteiner Familiendatei » Maria NN1 (± 1651-1713)

Persönliche Daten Maria NN1 


Familie von Maria NN1

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Hoffmann.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1685 in Arfeld, Kreis Wittgenstein.

251/5

Kind(er):

  1. Georg Wilhelm Hoffmann  1689-???? 
  2. Christine Hoffmann  1695-????
  3. Johannes Hoffmann  1692-1693
  4. Konrad Hoffmann  1689-1689
  5. Justine Hoffmann  1687-1688
  6. Andreas Hoffmann  1685-1687


(2) Sie ist verheiratet mit Christian Drescher.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet vor 1676.


Kind(er):

  1. (w) Drescher  ± 1674-????
  2. Katharina Drescher  1683-1694
  3. Georg Drescher  1680-1735 
  4. Magdalene Drescher  1676-1714 
  5. Elisabeth Drescher  ± 1672-????
  6. Christian Drescher  1679-1736 


Notizen bei Maria NN1

Familienname: NN1
Weitere Namen: Anna Maria
Vorname (kurz): AMaria
Name (kurz): AMaria NN1
Freier Text: P Arf 1679 JSüss, 84 JGärte (Wwe), 85 JBenfer, 86 ASchmidt, 88 JFischer; Els 1677 JImbach
Quellen: +: "des Hoffmanns Frau, ?boben dem Förster zu Richstein"
Datum fehlt; November/Dezember 1713.

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria NN1

Maria NN1
± 1651-1713

(1) 1685

Jakob Hoffmann
± 1655-????

(2) < 1676

Christian Drescher
± 1646-????

(w) Drescher
± 1674-????
Elisabeth Drescher
± 1672-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.

Über den Familiennamen NN1

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NN1.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NN1.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NN1 (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I993013.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria NN1 (± 1651-1713)".