Die Wittgensteiner Familiendatei » Amalie NN1 (± 1640-????)

Persönliche Daten Amalie NN1 


Familie von Amalie NN1

(1) Sie ist verheiratet mit Hermann Kemper.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet vor 1664.


Kind(er):

  1. Elisabeth Kemper  ± 1673-???? 
  2. Katharina Kemper  1671-1716
  3. Tobias Kemper  1669-????
  4. Wilhelm Kemper  1667-????
  5. Elisabeth Kemper  1665-????
  6. Wilhelm Kemper  1664-1665


(2) Sie ist verheiratet mit Stefan Streithof.

Ehelich: Ja
Quellen: JStefan Streithof, Sv Jost, Dtz, & AAmelia NN, Wv Mannus Kemper, Wem

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1676 in Berleburg, Kreis Wittgenstein.

40/1

Kind(er):

  1. Jost Streithof  1678-???? 
  2. Gertrud Streithof  1683-???? 
  3. Margarete Streithof  1681-????
  4. Franz Streithof  1676-1759 


Notizen bei Amalie NN1

Familienname: NN1
Vorname (kurz): Ama
Name (kurz): Ama NN1
Familienstand: Amelia Wv Stefan Streithof
Freier Text: P Rld 1668 GKemper
Quellen: +: alt etl. + 60 J.

Vorfahren (und Nachkommen) von Amalie NN1

Amalie NN1
± 1640-????

(1) < 1664
Elisabeth Kemper
± 1673-????
Tobias Kemper
1669-????
(2) 1676

Stefan Streithof
± 1643-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
    • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.

Über den Familiennamen NN1

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NN1.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NN1.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NN1 (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I984480.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Amalie NN1 (± 1640-????)".