Die Wittgensteiner Familiendatei » Joachim Völkel (1664-1732)

Persönliche Daten Joachim Völkel 

  • Er wurde getauft am 28. Februar 1664 in Schameder, Kreis Wittgenstein.
    Ebr 4/1
  • Beruf: Schneidemüller (Dorfb Ebr II 180).
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 68.1.5.
  • Wohnhaft von 1699 bis 1731: Erndtebrück, Kreis WittgensteinNr. 18 (Jochemes), Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 3. April 1732 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Johannes Völkel und Helene NN1

Familie von Joachim Völkel

Er ist verheiratet mit Elisabeth Bald.

Ehelich: Ja
Quellen: Joachim Völkel, Sv JJost +, Sch, & AElis Balt, Tv Johs, Kirchenältester

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1688 in Erndtebrück, Kreis Wittgenstein.

71/4

Kind(er):

  1. Katharina Völkel  1703-1759 
  2. Elisabeth Völkel  1689-1744 
  3. Jost Völkel  1696-1721
  4. Maria Völkel  ± 1692-???? 
  5. Katharina Völkel  1706-1744 
  6. Christian Völkel  1699-1769 


Notizen bei Joachim Völkel

Familienname: Völkel
Vorname (kurz): Jm
Name (kurz): Jm Völkel
Familienstand: Joachim Völkel, 68
Freier Text: bei &: Sv JJost +, Sch
Ein JJost Völkel ist um 1660 in Schameder nicht nachweisbar. Laut Lebensalter und Taufregister: Sv Johannes.
P Ebr 1685 WHederich, 89 JJVölkel, 94 GWahl, 95 JJBald, 1701 HBirkelbach, 03 JJSaßmannshausen, 06 ARömer, 13 AKellermann, 14 JJBald (VSchwager), 19 PNürnberg
Quellen: UV 1711, 1727 (mit Eidam Jost Schmidt und Sohn Chrn); SR 1702
Dorfbuch Ebr II 180
Zft Wittgenstein 1996/4
Paten: Jm Leihe, [Blb]; [Soph] & Johs Birkelbach

Zeitbalken Joachim Völkel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joachim Völkel

Johannes Völkel
± 1600-????
Gertrud Fröbe
± 1605-< 1666
Helene NN1
± 1625-????

Joachim Völkel
1664-1732

1688
Jost Völkel
1696-1721
Maria Völkel
± 1692-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
    • 9. Mai » Die Schwedischen Besitzungen an der Goldküste werden von den Engländern unter Robert Holmes erobert. Die einzelnen Festungen und Faktoreien in der Region um Cape Coast dienen dem Handel mit Sklaven und Rohstoffen, den später die Royal African Company betreibt.
    • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
    • 10. August » Das Osmanische Reich und das Heilige Römische Reich schließen den Frieden von Eisenburg. Mit ihm endet der Türkenkrieg von 1663/64, der den Osmanen trotz der Niederlage von Mogersdorf letztmals territoriale Gewinne in Ungarn bringt.
    • 27. August » Die französische Ostindienkompanie entsteht durch ein königliches Privileg aufgrund einer Initiative des Finanzministers Jean-Baptiste Colbert.
    • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.
  • Die Temperatur am 3. April 1732 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Völkel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Völkel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Völkel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Völkel (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I983481.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Joachim Völkel (1664-1732)".