Die Wittgensteiner Familiendatei » Jost Schreckegast (1703-< 1749)

Persönliche Daten Jost Schreckegast 

  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1703 in Aue, Kreis Wittgenstein.
    Wgh 40/1
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) -.
  • Wohnhaft: Aue, Kreis WittgensteinNr. 3 (Görges), Aue, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben vor 1749 in Aue, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Georg Schreckegast und (w) Wetter

Familie von Jost Schreckegast

(1) Er ist verheiratet mit Katharina NN2.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet zwischen 1733 und 1734, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Schreckegast  1741-????
  2. Georg Schreckegast  1737-????


(2) Er ist verheiratet mit Katharina Schmidt.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet am 19. November 1724 in Birkelbach, Kreis Wittgenstein, er war 20 Jahre alt.

* Bl. 6/5 (ue.Kd)

Kind(er):

  1. Elisabeth Schreckegast  1728-< 1749
  2. Jost Schreckegast  1724-???? 


Notizen bei Jost Schreckegast

Familienname: Schreckegast
Weitere Namen: Johann Jost
Vorname (kurz): JJost
Name (kurz): Jost Schreckeg
Freier Text: P Blb 1740 GHSchreckegast [VB]; Ebr 1738 König; Wgh 1724 HSchreckegast, 30 GWetter, 33 JJGriesing, 40 HJung
Quellen: Bei * ist kein Vorname angegeben.
StR 1734, 1741; VR 1730, 1733, 1742; KR 1702/1742
WB 1749 Jost Schreckegast:
Hinweise auf seine zweite Ehe ergeben sich ausschließlich aus diesem Weinkaufbrief des Sohnes Jost (1749). Dort heißt es, der Bräutigam habe eine (lebende) Schwester und vier (lebende) Stiefgeschwister. Der Vater sei tot, die Stiefmutter heiße Anna Katharina. Die Zwillinge wurden wegen des Paten Kämmerer noch der ersten Ehe zugeordnet.
Paten: Henr Keller; JJost [Sv Henr] Fischer, [Aue]; Gert [= AKath] & Mich Müsse

Zeitbalken Jost Schreckegast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jost Schreckegast

Elisabeth Stremmel
± 1644-????
Elisabeth Müsse
± 1652-????
Georg Schreckegast
± 1669-1730
(w) Wetter
± 1678-????

Jost Schreckegast
1703-< 1749

(1) 1734

Katharina NN2
± 1708-1767

(2) 1724

Katharina Schmidt
1694-± 1731


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.
  • Die Temperatur am 19. November 1724 war um die 1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schreckegast

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schreckegast.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schreckegast.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schreckegast (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I978954.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jost Schreckegast (1703-< 1749)".