Die Wittgensteiner Familiendatei » Georg Stremmel (1729-1785)

Persönliche Daten Georg Stremmel 


Familie von Georg Stremmel

Er ist verheiratet mit Elisabeth Fischer.

Ehelich: Ja
Quellen: JGg Stremmel, Sv Johs, Wgh, & AElis Fischer, Tv HGg, Wgh

Sie haben geheiratet am 29. November 1754 in Wingeshausen, Kreis Wittgenstein, er war 25 Jahre alt.

2/4

Ehevertrag geschlossen 9. November 1754.Quelle 1

7.47

Kind(er):

  1. Georg Henrich Stremmel  ± 1755-1790
  2. Elisabeth Stremmel  1780-????
  3. Maria Stremmel  ± 1774-1777
  4. Elisabeth Stremmel  1772-????
  5. Gertrud Stremmel  1769-????
  6. Rüdiger Stremmel  1764-????
  7. Elisabeth Stremmel  1761-????
  8. Daniel Stremmel  1759-1760
  9. Elisabeth Stremmel  ± 1757-1799 


Notizen bei Georg Stremmel

Familienname: Stremmel
Weitere Namen: Johann Georg
Vorname (kurz): JGeorg
Name (kurz): Gg Stremmel
Familienstand: JGg Stremmel
Freier Text: P Wgh 1751 JJStremmel, 61 HWalter, 66 PFischer, 69 JStremmel, 77 JHLinde; Bkb 1766 DStremmel (VB)
Quellen: Testament 1790/1791 (Staatsarchiv Münster, Gft Wittgenstein, I:52)
UV 1777
WB 1768 Gg Busch (Bruder von Jost Stremmel), 68 JostHenr Fischer (Schwager der Braut), 83 GgHenr Stremmel (Vater, 5 Kd)
Zft Wittgenstein 1998/3 f.
Paten: JGg Fischer, Schulmeister; AElis & Johs Linde

Zeitbalken Georg Stremmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Georg Stremmel

Henrich Stremmel
± 1660-1696
Gertrud NN3
± 1671-????
Rüdiger Fischer
± 1650-1714
Gertrud NN1
± 1655-1707

Georg Stremmel
1729-1785

1754
Maria Stremmel
± 1774-1777
Elisabeth Stremmel
± 1757-1799

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Berleburger Weinkaufsbriefe Band VII, WB7, 7.47 / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1729 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 1. September » In Reims gründet Nicolas Irénée Ruinart ein Champagnerhaus, das gegenwärtig älteste der Welt.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
  • Die Temperatur am 29. November 1754 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
    • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
    • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
    • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
    • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1785 war um die 4,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stremmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stremmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stremmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stremmel (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I978550.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Georg Stremmel (1729-1785)".