Die Wittgensteiner Familiendatei » Henrich Kaiser (1755-1817)

Persönliche Daten Henrich Kaiser 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1755 in Womelsdorf, Kreis Wittgenstein.
    Bkb 1755/69
  • Beruf: Müller.
  • Fakten:
    • (Alter bei Sterbefall) # 62.1.10.
    • (Wohnort) 1781, 1783: Mühle, Womelsdorf, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 11. Juli 1817 in Womelsdorf, Kreis Wittgenstein, er war 62 Jahre alt.
    Oorzaak: Brustkrankheit
  • Ein Kind von Johannes Kaiser und Katharina Becker

Familie von Henrich Kaiser

(1) Er ist verheiratet mit Christine Schneider.

Ehelich: Ja
Quellen: JHenr Kayser, Müller, Wom, Witwer, & Chre Schneider, Tv Jm +, Wom

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1797 in Birkelbach, Kreis Wittgenstein, er war 42 Jahre alt.

2/296/3 = 4/174/3

Ehevertrag geschlossen 19. Juni 1797.Quelle 1

18.49

Kind(er):

  1. Georg Kaiser  1817-1817
  2. (m) Kaiser  1815-????
  3. (m) Kaiser  1814-????
  4. Elisabeth Kaiser  1811-1813
  5. (w) Kaiser  1809-????
  6. Johannes Kaiser  1805-1818
  7. Johannes Kaiser  1803-1804
  8. Henrich Kaiser  1801-????
  9. (m) Kaiser  1799-????
  10. Elisabeth Kaiser  1798-1843 


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Afflerbach.

Ehelich: Ja
Quellen: JHenr Keyßer, Sv Johs, Müller, Wom, & AElis Afflerbach, Tv JJost, Wdh

Sie haben geheiratet am 27. November 1776 in Birkelbach, Kreis Wittgenstein, er war 21 Jahre alt.

262/2

Ehevertrag geschlossen 7. November 1776.Quelle 2

10.219

Kind(er):

  1. Henrich Kaiser  1781-1830 
  2. Jost Henrich Kaiser  ± 1786-????
  3. Maria Kaiser  1783-???? 
  4. Christine Kaiser  ± 1790-1848 


Notizen bei Henrich Kaiser

Familienname: Kaiser
Weitere Namen: Johann Henrich, Henrich Christian
Vorname (kurz): JHenr
Name (kurz): JHenr Kaiser
Freier Text: P Bkb 1769 HKaiser, 75 JAfflerbach, 78 DSaßmannshausen, 84 HGrebe, 90 JKaiser, 97 DSaßmannshausen, 1800 JGrebe, 04 DSaßmannshausen, 05 Hillnhütter, 06 AKlotz; Ebr 1775 TGriesing (JHenr)
? P Ebr 1779 HBirkelbach; Els 1801 GWKaiser, 01 JSpies
Er wird im KB Bkb bis zur Hochzeit seines Sohnes JHenrich (aus 1. Ehe, * 1781, & 1800) Joh Henr genannt. Zu diesem Zeitpunkt hat er sich wohl aufs Altenteil zurückgezogen, was aus der Formulierung "Beisitzer in der Mühle" zu schließen ist.Gleichzeitig wird - zur Unterscheidung von seinem Sohn Joh Henrich, der jetzt im selben Anwesen Hausherr ist - der Taufname Henrich Christian angegeben. Dazu folgende Zusammenstellung über die Beschreibung derselben Eltern bei der Geburt der 10 Kinder:
1. JHenr, Müller, & AChre
2. JHenr, Müller
3. JHenr, in der Mühle, & AChre
4. HenrChrn, in der Mühle, & AChre
5. HenrChrn, in der Mühle, & Chre
6. HenrChrn, Beisitzer in der Mühle, & AChre Schneider
7. HenrChrn, in der Mühle, & II. ChreElis Schneider
8. JHenr d.Ä., Müllermstr, & AChre Schneider
9. JHenr, Müllermstr, & AChre Schneider; 9. Kd, 5. Sohn
10. HenrChrn +, Müller, & Chre; 10. Kd
Status: HE
Quellen: WB 1783 Henr Grebe, 98 Jost Treude
1813 Müllermstr, [Ebr], Hauptmühle (KB Ebr; Dorfbuch Ebr II S. 138)
Paten: JHenr [Kaiser], VB; Marg, "meine Frau" [= & Chrn Hoffmann, Pfr, Bkb]; AMagd, die junge Frau in Daniels Haus, Sch [= & Frdr Weyandt]

Zeitbalken Henrich Kaiser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrich Kaiser

Arnold Becker
1694-1779

Henrich Kaiser
1755-1817

(1) 1797
Georg Kaiser
1817-1817
(m) Kaiser
1815-????
(m) Kaiser
1814-????
(w) Kaiser
1809-????
(m) Kaiser
1799-????
(2) 1776
Maria Kaiser
1783-????
Christine Kaiser
± 1790-1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Berleburger Weinkaufsbriefe Band XVIII, WB18, 18.49 / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
  2. Berleburger Weinkaufsbriefe Band X, WB10, 10.219 / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1755 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 27. November 1776 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » South Carolina erklärt als erste nordamerikanische Kolonie seine Unabhängigkeit vom britischen Mutterland.
    • 28. März » Der Spanier Juan Bautista de Anza erreicht als erster Europäer auf dem Landweg mit seiner Expedition die Bucht von San Francisco und hisst am heutigen Fort Point die spanische Flagge, um das Gebiet dem Vizekönigreich Neuspanien einzuverleiben. In der Folge beginnt er mit der Errichtung eines Militärstützpunkts mit Missionsstation.
    • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
    • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
    • 26. Dezember » In der Schlacht von Trenton erleiden die Engländer im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg eine bittere Niederlage durch die von George Washington geführten Einheiten, die dieser in der Nacht zuvor über den Delaware River geführt hat.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1817 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kaiser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaiser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaiser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaiser (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I972747.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henrich Kaiser (1755-1817)".