Die Wittgensteiner Familiendatei » Agnes Schleifenbaum (1718-1777)

Persönliche Daten Agnes Schleifenbaum 

  • Sie wurde getauft am 22. Mai 1718 in Berleburg, Kreis Wittgenstein.

    Waarschuwing Pass auf: Das Alter bei der Heirat (2. September 1730) war unter 16 Jahre (12).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (13), als Kind (Georg Becker) geboren wurde (16. Juli 1731).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf das Taufdatum - jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Gertrud Becker) geboren wurde (26. Juli 1733).

    Waarschuwing Pass auf: War - basierend auf Taufdatum - jünger als 16 Jahre (15), als Kind (Gertrud Becker) begraben wurde (6. August 1733).

    Blb 158/5
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 59.2.17.
  • Sie ist verstorben am 9. August 1777 in Dotzlar, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Ludwig Schleifenbaum und Margarete NN3

Familie von Agnes Schleifenbaum

Sie ist verheiratet mit Daniel Becker.

Ehelich: Ja
Quellen: JDaniel Becker, Sv Phil +, Rld, & Agnes Schleifenbaum, Tv JLg +, Hammerpächter, unter der Pfaffenhecke; & [Dtz], Pfaffenhecke

Sie haben geheiratet am 2. September 1730 in Raumland, Kreis Wittgenstein.

555/1

Kind(er):

  1. Katharina Becker  1757-1757
  2. Elisabeth Becker  1754-????
  3. Sophie Becker  1751-????
  4. Johannes Becker  1749-1771
  5. Dorothea Becker  1747-1754
  6. Margarete Becker  1745-????
  7. (m) Becker  1745-????
  8. (o) Becker  1745-????
  9. (o) Becker  1745-????
  10. Christian Becker  1742-1743
  11. Ludwig Becker  1740-1740
  12. Johannes Becker  1739-1739
  13. Margarete Becker  1737-1802 
  14. Anton Becker  1735-1735
  15. Margarete Becker  1734-1734
  16. Gertrud Becker  1733-????
  17. Georg Becker  1731-1737


Notizen bei Agnes Schleifenbaum

Familienname: Schleifenbaum
Vorname (kurz): Agnes
Name (kurz): Agnes Schleifenb
Familienstand: Agnes & JDaniel Becker +, Hammerschmied
Freier Text: P Rld 1738 LSchleifenbaum (MAgnes), 53 FSommer, 58 KSieg
Quellen: +: alt um 63
Paten: Agnes & Thomas Nöhe, vor der Hardt, SI

Zeitbalken Agnes Schleifenbaum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Schleifenbaum

Margarete NN3
1678-????

Agnes Schleifenbaum
1718-1777

1730

Daniel Becker
1700-1775

Sophie Becker
1751-????
(m) Becker
1745-????
(o) Becker
1745-????
(o) Becker
1745-????
Ludwig Becker
1740-1740
Anton Becker
1735-1735
Georg Becker
1731-1737

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1718 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1718: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Der französische Kolonist Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville gründet am Mississippi eine Stadt und benennt sie zu Ehren von Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, La Nouvelle-Orléans, das heutige New Orleans.
    • 2. August » Kaiser Karl VI. tritt einem Bündnis von Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden gegen Spanien bei. Der Krieg der Quadrupelallianz ist nur noch eine Frage der Zeit.
    • 11. August » In der Seeschlacht vor Kap Passero greift eine britische Flotte ohne vorherige Kriegserklärung eine spanische an und reibt sie auf. Erst Monate später greift Großbritannien auch formal in den Krieg der Quadrupelallianz ein.
    • 25. August » New Orleans wird von französischen Auswanderern gegründet.
    • 5. November » Am Hoftheater in Wien findet die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Antonio Caldara statt.
    • 26. November » Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
  • Die Temperatur am 2. September 1730 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 9. August 1777 war um die 29,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: donder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
    • 13. Juni » Der französische Marquis de Lafayette trifft nördlich von Charleston (South Carolina) ein und bietet der Kontinentalarmee seine unbezahlten Dienste im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg an.
    • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
    • 6. August » In der Schlacht von Oriskany während des Saratoga-Feldzuges im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg vernichtet ein britisches Expeditionskorps eine amerikanische Miliz-Einheit.
    • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
    • 8. September » Die Uraufführung der Oper Medonte, Rè di Epiro von Giuseppe Sarti findet am Teatro della Pergola in Florenz statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schleifenbaum


Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I961555.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Agnes Schleifenbaum (1718-1777)".