Die Wittgensteiner Familiendatei » Gertrud Scheib (1736-1792)

Persönliche Daten Gertrud Scheib 


Familie von Gertrud Scheib

(1) Sie ist verheiratet mit Georg Knebel.

Ehelich: Ja
Ergänzungen: ohne Proklamation
Quellen: JGg Knebel, Sv JGg +, Mel, & AGert Scheib, Tv JHenr, Rld; & Rld

Sie haben geheiratet am 16. März 1760 in Raumland, Kreis Wittgenstein, sie war 24 Jahre alt.

641/2

Ehevertrag geschlossen 12. November 1763.Quelle 1

9.43

Kind(er):

  1. Elisabeth Knebel  1763-1797 
  2. Gertrud Knebel  1766-1819
  3. Katharina Knebel  1760-1762
  4. Georg Knebel  1769-1818 


(2) Sie ist verheiratet mit Henrich Dörr.

Ehelich: Ja
Quellen: KB Rld: HHenr Dörr, Sv JHenr +, Förster, Lst, & AGert NN, Wv JGg, Rld
WB: Kein Hinweis auf Scheidung

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1772 in Raumland, Kreis Wittgenstein, sie war 35 Jahre alt.

1772/1

Ehevertrag geschlossen 19. Dezember 1771.Quelle 2

9.229

Kind(er):

  1. Katharina Dörr  1779-???? 
  2. Maria Dörr  1775-????
  3. Henrich Dörr  1772-????


Notizen bei Gertrud Scheib

Familienname: Scheib
Weitere Namen: Anna Gertrud
Vorname (kurz): AGert
Name (kurz): Gert Scheib
Familienstand: AGert & HHenr Dörr
Freier Text: P Rld 1757 GStrackbein, 62 AKnebel, 67 GHSpies, 70 GHSpies, 81 HMüsse
Status: HE
Quellen: WB 1763: [sie] "kann die Schlage Uhr behalten".
WB 1775 Gg Schneider, 77 Herm Müsse, 83 Gottl Dörr
Paten: Ant Schneider, Kirchenältester, Rld; AGert Tv JGg Dreisbach +, Rin

Zeitbalken Gertrud Scheib

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrud Scheib

Georg Dreisbach
± 1670-1731

Gertrud Scheib
1736-1792

(1) 1760

Georg Knebel
1730-1769

Georg Knebel
1769-1818
(2) 1772

Henrich Dörr
1742-1794

Maria Dörr
1775-????
Henrich Dörr
1772-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Berleburger Weinkaufsbriefe Band IX, WB9, 9.43 / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen
  2. Berleburger Weinkaufsbriefe Band IX, WB9, 9.229 / Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1736 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 7. Januar 1772 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw regen weerlicht donder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1792 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
    • 1. April » Der von Friedrich Ludwig Sckell im Stil englischer Landschaftsgärten geplante Englische Garten in München wird vom bayrischen Kurfürsten Karl Theodor für das Publikum freigegeben.
    • 25. April » Der Dieb Nicolas Jacques Pelletier wird als erster Mensch mit der während der Revolution in Frankreich eingeführten Guillotine hingerichtet. Die Hinrichtung wird durch den Scharfrichter Charles Henri Sanson auf der Pariser Place de Grève vollzogen.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 5. Dezember » Bei der zweiten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten werden George Washington als Präsident und John Adams als Vizepräsident vom Wahlmännerkollegium wiedergewählt.
    • 17. Dezember » Im Fürstbistum Basel wird die Raurakische Republik als französische Tochterrepublik errichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scheib

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheib.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheib.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheib (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I959507.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gertrud Scheib (1736-1792)".