Die Wittgensteiner Familiendatei » Katharina Spies (± 1664-????)

Persönliche Daten Katharina Spies 


Familie von Katharina Spies

Sie ist verheiratet mit Georg Hackenbracht.

Ehelich: Ja
Quellen: KB Blb: JJörgen Hackenbracht, Sv Johs, Kirchenältester, Wem, & KathElis Spies, Tv JWilh, Die
KB Gkh: JGg Hackenbracht, Wem, & KathElis Spies

Die Eheerklärung wurde am 29. September 1689 zu Berleburg, Kreis Wittgenstein gegeben.

92/2
Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1689 in Girkhausen, Kreis Wittgenstein.

1/330/4

Kind(er):

  1. Georg Hackenbracht  1694-???? 
  2. Daniel Hackenbracht  1707-????
  3. Henrich Hackenbracht  1705-???? 
  4. Johannes Hackenbracht  ± 1688-???? 
  5. Samuel Hackenbracht  1700-????
  6. David Hackenbracht  1695-????
  7. Wilhelm Hackenbracht  1690-1770 


Notizen bei Katharina Spies

Familienname: Spies
Weitere Namen: Katharina Elisabeth
Vorname (kurz): KathElis
Name (kurz): Kath Spies
Freier Text: P Blb 1683 GSpies, 01 JKrämer; Gkh 1692 JWomelsdorf (NN), 97 GSpies, 1702 SSpies

Zeitbalken Katharina Spies

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Spies

Johannes Spies
± 1611-????
Katharina NN2
± 1616-????
Wilhelm Spies
± 1641-????
Maria NN1
± 1646-????

Katharina Spies
± 1664-????

1689

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.

Über den Familiennamen Spies

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spies.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spies.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spies (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I947348.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Katharina Spies (± 1664-????)".