Die Wittgensteiner Familiendatei » Sebastian Althaus (1682-1749)

Persönliche Daten Sebastian Althaus 

  • Er wurde getauft am 22. Oktober 1682 in Alertshausen, Kreis Wittgenstein.
    Els 35/8; 83/7
  • Titel: Kirchenältester (1747)
  • Tatsache: (Alter bei Sterbefall) # 66.6.10.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1729: Herbertshausen, Kreis WittgensteinNr. 7 (Basts), Herbertshausen, Kreis Wittgenstein.
    • im Jahr 1720: Herbertshausen, Kreis Wittgenstein.
    • von 1721 bis 1723: Banfe, Kreis WittgensteinNr. 42 (Krämers), Banfe, Kreis Wittgenstein.
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1749 in Herbertshausen, Kreis Wittgenstein.
  • Ein Kind von Georg Althaus und Klara Klein

Familie von Sebastian Althaus

Er ist verheiratet mit Elisabeth NN7.

Ehelich: Ja

Sie haben geheiratet rund 1716.


Kind(er):

  1. Henrich Althaus  1720-1776 
  2. Elisabeth Althaus  ± 1718-1797
  3. Johannes Althaus  ± 1716-????
  4. Adam Althaus  1732-1793 
  5. Katharina Althaus  1729-1790 
  6. Katharina Althaus  1726-1796 
  7. Georg Althaus  1723-1788 


Notizen bei Sebastian Althaus

Familienname: Althaus
Weitere Namen: Johann Bast
Vorname (kurz): Seb
Name (kurz): Seb Althaus
Familienstand: Seb Althaus, KÄlt
Freier Text: Bei Geburt des Sohnes JHenr, 1720: aus Alh, jetzt Her.
P Els 1712 ABenner [MB]
Quellen: Bei * ist kein Vorname angegeben.
Her: AR 1734-1770; UV 1726, 1736/10, 1739/10, 1742/10
Ban: SB 1572, 1771; AR 1721, 1743+
Paten: Seb Sv Peter Klein, Köhler, Dachsloch; Kath & Phil Schüssler

Zeitbalken Sebastian Althaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sebastian Althaus

Christoph Althaus
± 1602-1664
Margarete Kuhn
± 1608-????
Anna Schuhmacher
± 1623-1649
Georg Althaus
1640-1691
Klara Klein
1649-1721

Sebastian Althaus
1682-1749

± 1716

Elisabeth NN7
1691-????

Elisabeth Althaus
± 1718-1797
Johannes Althaus
± 1716-????
Adam Althaus
1732-1793
Georg Althaus
1723-1788

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
    • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
    • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
    • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
    • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
    • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1749 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Althaus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Althaus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Althaus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Althaus (unter)sucht.

Die Die Wittgensteiner Familiendatei-Veröffentlichung wurde von Jochen Karl Mehldau erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jochen Karl Mehldau, "Die Wittgensteiner Familiendatei", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/die-wittgensteiner-familiendatei/I934558.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Sebastian Althaus (1682-1749)".